Was bedeutet DSL überhaupt?
Der Begriff DSL (Digital Subscriber Line, dt.: Digitale Teilnehmeranschlussleitung) bezeichnet Breitband-Verbindungen, die bestehende Telefonleitungen aus Kupfer nutzen. DSL basiert darauf, dass bestehende Anschlussleitungen durch die Sprachübertragung nicht ausgelastet werden.
Was ist besser VDSL oder DSL?
VDSL macht DSL schneller Der wichtigste Unterschied zum DSL: VDSL ermöglicht Übertragungsraten mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 10 MBit/s. Bis zum „grauen Kasten“ an der Straßenecke liegt hier im Unterschied zum DSL superschnelle Glasfaser.
Was sind gute bekomme ich bei VDSL?
Doch in vielen Städten und Ballungsräumen tut sich etwas: VDSL ermöglicht derzeit bis zu 50 Mbit/s bei Downloads und bis zu 10 Mbit/s bei Uploads. Und mit der Vectoring-Technik sind bis zu 100 Mbit/s im Downstream und bis zu 40 Mbit/s im Upstream möglich.
Was ist der Unterschied zwischen WLAN Router und DSL Router?
Der sogenannte DSL-Router verfügt über ein eingebautes DSL-Modem. Im Unterschied zum DSL-Router können hier mehrere Geräte gleichzeitig und via WLAN miteinander oder mit dem Internet verbunden werden. WLAN-Router gibt es mit internem DSL-Modem und ohne.
Was ist die Weiterentwicklung von DSL?
Die Weiterentwicklung von SDSL ist G.SHDSL (Global Standard for Single-Pair Highspeed DSL). Hauptvorteil von G.SHDSL ist die um bis zu 30 Prozent erhöhte Reichweite der Verbindung zwischen Vermittlungsstelle und Nutzer. Die am weitesten verbreiteten DSL-Varianten sind ADSL und SDSL, wobei A für „asymmetrisch“ steht.
Was ist DSL und Wie funktioniert es?
DSL sorgt mittlerweile fast flächendeckend für schnelles Breitband-Internet. Doch was steckt hinter der DSL-Technik eigentlich genau? Wir erklären Ihnen die verschiedenen DSL-Techniken wie ADSL oder VDSL. Was ist DSL und wie funktioniert es?
Welche DSL-Varianten gibt es?
Inzwischen gibt es Dutzende DSL-Varianten. Die wichtigsten im berblick: Die wohl bekannteste Variante ist ADSL (Asymmetric DSL), urspr nglich als bertragungstechnik f r Video on Demand entwickelt. Mit der Weiterentwicklung ADSL2+ lassen sich bertragungsraten von theoretisch bis zu 25 MBit/s im Downstream erreichen.
Was sind die Hauptvarianten von DSL?
Weitere Hauptvarianten sind HDSL (High Data Rate DSL) – der erste DSL-Ansatz berhaupt – und dessen Nachfolger HDSL2. HDSL zielt auf den Einsatz als reiner Datendienst, eine Integration mit analoger Telefonie war urspr nglich nicht vorgesehen.