Wo finde ich die IP-Adresse einer Website?
Die Kommandozeile wird geöffnet. Gib den „Traceroute“ Befehl für deine Webseite ein. Tippe tracert ein, gib ein Leerzeichen ein und dann die Adresse deiner Webseite (ohne „www.“). Um nach der IP-Adresse von Google zu suchen, würdest du beispielsweise tracert google.com in die Kommandozeile eingeben.
Was ist ein Web URL?
Unter einer URL versteht man üblicherweise die Adresse einer Webseite, wie zum Beispiel www.tarife.at. URL steht für Uniform Resource Locator, zu Deutsch etwa einheitlicher Ressourcen-Zeiger. Es handelt sich dabei um einen Standard zur Zugriffsmethode in Computernetzwerken.
Wie finde ich die Adresse deiner Webseite?
Klicke rechts auf der Seite auf den blauen Button Trace. Notiere dir die Adresse der Webseite. Neben der Zeile „Tracing route to [Webseite]“ siehst du eine Adresse zwischen zwei Klammern. Dies ist die IP-Adresse der Webseite. Wenn du z. B. Google als Adresse verwendet hast, würdest du hier „Tracing route to google.com [216.58.193.78]“ sehen.
Wie kannst du die Adresse einer Webseite eingeben?
Gib die Adresse einer Webseite ein. Tippe oben im Fenster die Adresse der Webseite, deren IP-Adresse du herausfinden möchtest, ins Textfeld ein. Um z. B. die IP-Adresse von Google herauszufinden, würdest du hier google.com eingeben. Du kannst „https://“ und „www.“ in der URL weglassen.
Wie findest du den URL einer Webseite?
Der URL ist die Adresse einer Webseite. Du findest ihn in der Adressenleiste deines Webbrowsers. Alternativ dazu findest du den URL für einen Link, indem du ihn mit der rechten Maustaste anklickst und den Link kopierst.
Wie kannst du die IP-Adresse deiner Webseite eingeben?
Tipps Du kannst die IP-Adresse einer Webseite in die Adressleiste des Browsers eingeben, um die Webseite aufzurufen. Auch wenn nicht alle Webseiten dir ermöglichen, ihre IP-Adresse zu sehen, verhindert die Verwendung des „traceroute“ Befehls anstelle des „ping“ Befehls, dass viele Webseiten eine falsche Adresse zurückgeben.