Was bedeutet 7G bei Mercedes?

Was bedeutet 7G bei Mercedes?

7G-Tronic Plus ist ein von Mercedes Benz entwickeltes Automatikgetriebe, das in verschiedenen Modellen zum Einsatz kommt. Wie es der Name schon sagt, ist das Getriebe mit sieben Gängen ausgestattet und es gibt zwei Rückwärtsgänge. Das Getriebe schaltet sehr weich, für den Fahrer kaum merkbar.

Was ist bei Mercedes 7G-DCT?

7G-DCT ist die Verkaufsbezeichnung des Siebengang-Doppelkupplungsgetriebes (Dual-Clutch Transmission) der Baureihe 724 der Daimler AG für verschiedene Mercedes-Benz-Pkw mit quer eingebautem Frontmotor und Vorderrad- oder Allradantrieb.

Wann Getriebeölwechsel Automatik Mercedes?

Unsere Experten empfehlen einen Richtwert von ca. 80.000 Kilometern Laufleistung. Dann solltest einen Getriebeölwechsel bei deinem Mercedes vornehmen lassen. Solltest du dein Fahrzeug eher auf Kurzstrecken fahren, ist die Belastung des Getriebes höher und das Intervall verkürzt sich damit.

Was bedeutet 8G DCT?

Das 8-Gang Doppelkupplungsgetriebe (8G-DCT, Typ F-DCT 400) besteht dabei aus zwei Teilgetrieben mit jeweils einer eigenen Kupplung und verfügt über 8 Vorwärtsgänge sowie einen Rückwärtsgang. Für einen Kick-Down des Fahrzeuges kann das Getriebe parallel mehrere Gänge zurückschalten.

Welches Automatikgetriebe verwendet Mercedes?

9G-Tronic ist die Verkaufsbezeichnung des Neunstufen-Wandler-Automatikgetriebes für Längseinbau der Daimler AG.

Welche Mercedes haben Doppelkupplungsgetriebe?

Mercedes-Benz setzt bei den Kompaktmodellen CLA, GLA und A-Klasse als Alternative zum 6-Gang-Schaltgetriebe das Doppelkupplungsgetriebe 7G-DCT ein.

Was bedeutet Dynamic Select bei Mercedes?

Die DYNAMIC SELECT Fahrprogramme verändern das Fahrverhalten Ihres Mercedes auf Knopfdruck. Darüber steuern Sie beispielsweise die Charakteristik von Motor, Getriebe, Fahrwerk und Lenkung passend zur Fahrsituation: Ob dynamisch im Sport-Modus, ganz entspannt im Comfort-Modus oder besonders sparsam im Eco-Modus.

Was kostet Ölwechsel beim Automatikgetriebe?

Der Ölwechsel wird bei einem Automatikgetriebe durch eine Getriebespülung komplettiert. Zusammen mit dem Wechsel von Getriebeöl entstehen damit Kosten von 200 bis 400 Euro je nach Fahrzeugmodell.

Wann Automatikgetriebe spülen?

In der Regel sehen es die Hersteller in Abständen von etwa 80.000 bis 150.000 km Fahrleistung vor, ein Automatikgetriebe spülen zu lassen. Nicht wenige Mechaniker empfehlen jedoch das Automatikgetriebe spülen bereits nach etwa 60.000 km.

Was ist Speedshift MCT?

Sie kombiniert die sportliche, direkte und agile Rückmeldung eines manuellen Getriebes mit dem maximalen Komfort einer Automatik. Ausgestattet mit sieben Gängen, vier Fahrprogrammen, einer Zwischengas- sowie einer RACE START-Funktion überzeugt das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe mit bisher ungekannter …

Was bedeutet G Tronic?

G-Tronic ist eine Serie von Automatikgetrieben, die manuell bedient werden können und sowohl an Mercedes-Benz- als auch an SsangYong-Fahrzeugen eingebaut sind. 1981 wurde das erste G-Tronic, ein 4-Gang-Automatikgetriebe, vorgestellt. Heutzutage produziert der Hersteller ein 9-Gang-G-Tronic-Getriebe her.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben