Ist das Internet sicher fur Kinder?

Ist das Internet sicher für Kinder?

Laut einer EU finanzierten Studie zum Onlineverhalten von Kindern im Alter zwischen neun und 16 Jahren (KIM), werden Kinder weder von ihren Eltern noch von angebotener Software ausreichend vor Gefahren im Internet geschützt. Nur ein Viertel der Eltern verwendet überhaupt eine Kontrollsoftware.

Wie schütze ich meine Kinder im Internet?

Wie Eltern ihre Kinder im Netz schützen können

  • Digitale Aufenthaltsorte kennen und prüfen.
  • Eigene Benutzeroberfläche für Kinder anlegen.
  • Altersgerechte Software nutzen.
  • App -Downloads beschränken.
  • Filter für Suchmaschinen aktivieren.
  • Nutzungsdauer begrenzen.
  • Über Persönlichkeitsrechte und Datenschutz aufklären.

Welche Gefahren gibt es im Internet?

Eine der Gefahren im Internet ist die Anonymität. Im Internet können alle eine andere Identität annehmen. In Chats geben sich manchmal Erwachsene als Kinder oder Jugendliche aus und kommunizieren mit Kindern. Die Minderjährigen können dann Opfer von Bedrängung oder sogar sexueller Belästigung werden, wenn der Chat nicht moderiert wird.

Was sind die Gefahren in der digitalen Welt?

Als Erwachsener ist man es gewöhnt, die Techniken zu hinterfragen. Wir kennen Gefahren wie Cybermobbing und die Probleme mit dem Datenschutz. Aber unsere Kinder sind in der digitalen Welt aufgewachsen, für sie sind Smartphones, Apps und Alexa tägliche Begleiter.

Was sind die Gefahren von Online-Spielen?

Persönliche Informationen, die auf Konsolen und Computern gespeichert bleiben Eine weitere Gefahr von Online-Spielen geht direkt von den Konsolen und Computern aus. Wenn sie ihre Lebensdauer erreicht haben, entsorgen viele Familien die Geräte bei lokalen Recycling-Stellen oder verkaufen sie auf Tauschbörsen.

Ist das Internet für Kinder und Teenager unsicher?

Das Internet ist gerade für Kinder und Teenager oft ein unsicherer Ort. Von Sexualstraftätern bis hin zu Social-Media-Posts, die sie ein Leben lang verfolgen können: Die Gefahren sind beängstigend.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben