Wie kann man im Internet sicher sein?
Seien Sie achtsam bei unbekannten E-Mail-Absendern und schützen Sie sich vor Phishing. Erstellen Sie Sicherheitskopien wichtiger Daten. Verschlüsseln Sie Ihre Kommunikation: sowohl beim Surfen, als auch beim E-Mailen. Beschäftigen Sie sich mit den Einstellungen und Updates Ihres Internet-Browsers.
Was ist alles im Internet strafbar?
Strafbar sind gemäss Artikel 197 Absatz 1 StGB unter anderem das Anbieten, Zeigen, Überlassen sowie Zugänglichmachen von pornografischen Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, Abbildungen oder anderen Gegenständen solcher Art an Personen unter 16 Jahren.
Welche Browser sind die sichersten?
Hier sind die sichersten Browser 2021 Brave – gut, um Werbung zu blockieren, verhindert Browser-Fingerprinting und bietet ein hohes Sicherheits-Niveau. Mozilla Firefox – schneller Browser mit hervorragenden Datenschutzfunktionen (und vielen Erweiterungen), aber Du musst die Einstellungen ändern, um die Sicherheit zu verbessern.
Wie schützen sie sich vor Online-Schritten?
Es wird immer wichtiger, sich vor Parteien zu schützen, die Sie ausspionieren. Eine gute Möglichkeit dazu, ist die Verwendung eines VPN. Das liegt daran, dass ein VPN Ihre IP-Adresse verbirgt und Ihren Datenverkehr verschlüsselt, sodass niemand Ihre Online-Schritte nachvollziehen kann.
Wie spielt sich unser Leben im Internet ab?
Ein wachsender Teil unseres Lebens spielt sich im Internet ab. Wir nutzen es für unsere Finanzen, checken unsere Gesundheit und halten Kontakt mit Freunden, Familie und Kollegen. Ohne es zu merken, schickt jeder von uns eine Unmenge an Informationen ins Netz.
Ist ein nicht-öffentliches WLAN sicher?
Jedoch ist auch ein nicht-öffentliches WLAN-Netzwerk nicht 100% sicher, auch hier kann ein Hacker möglicherweise mitlesen. Die Kabelverbindung (LAN) ist die sicherste Variante. Einer kann jedoch immer mitlesen: Der Netzwerkadministrator sieht Ihren gesamten Internetverlauf über das jeweilige Netzwerk.