Ist das Internet eine Droge?

Ist das Internet eine Droge?

Zeitplan aufstellen. Internetabhängigkeit ist bislang nicht von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eigenständiges Krankheitsbild anerkannt. Und so gibt es bisher nur vereinzelt Kliniken, Ambulanzen und spezielle Therapien, um Internetsucht zu behandeln.

Was versteht man unter Onlinesucht?

Während die Mediensucht auch andere Medien erfasst, steht bei der Onlinesucht die Nutzung des Internets im Vordergrund. Einen besonders breiten Raum nimmt dabei die Online-Computerspielsucht ein, das heißt die Abhängigkeit von im Internet angebotenen und dort gespielten Onlinespielen.

Kann man Onlinesucht behandeln?

Studien legen jedoch nahe, dass eine kognitive Verhaltenstherapie und Selbsthilfe-Programme bei Internetsucht hilfreich sein können. Ein wichtiges Ziel der Therapie ist, den süchtigen oder problematischen Gebrauch des Internets zu überwinden und wieder ein befriedigendes, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Was ist digitale sucht?

Als Internetabhängigkeit, auch Internet- oder Onlinesucht, wird das Phänomen bezeichnet, das Internet übermäßig, das heißt gesundheitsgefährdend, zu nutzen. Im englischen Sprachraum finden sich die Begriffe internet addiction (disorder), pathological internet use und compulsive internet use, also pathologische bzw.

Ist die Internetsucht noch ausreichend erforscht?

Die Internetsucht ist noch nicht ausreichend erforscht. Aufgrund der uneinheitlichen Diagnosekriterien kann man die Zahl der Internetsüchtigen lediglich schätzen. Das Bundesministerium für Gesundheit geht davon aus, dass etwa ein Prozent der 14- bis 64-Jährigen einem krankhaften Internet- und Computerspielgebrauch frönen.

Wie sind die Betroffenen von Internetsucht betroffen?

Das Bundesministerium für Gesundheit geht davon aus, dass etwa ein Prozent der 14- bis 64-Jährigen einem krankhaften Internet- und Computerspielgebrauch frönen. Am häufigsten tritt die Internetsucht bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Frauen sind ebenso oft davon betroffen wie Männer.

Kann man die Zahl der internetsüchtigen schätzen?

Aufgrund der uneinheitlichen Diagnosekriterien kann man die Zahl der Internetsüchtigen lediglich schätzen. Das Bundesministerium für Gesundheit geht davon aus, dass etwa ein Prozent der 14- bis 64-Jährigen einem krankhaften Internet- und Computerspielgebrauch frönen.

Wie funktioniert die Alkoholsucht bei der Internetsucht?

Anders als bei der Alkohol- oder Drogensucht macht nicht der Konsum eines Stoffes abhängig, sondern das Verhalten selbst wird zur Obsession. Bei einer Internetsucht nutzen die Betroffenen das Internet so exzessiv, dass sie dafür andere Lebensbereiche vernachlässigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben