Wo wird Bustopologie verwendet?

Wo wird Bustopologie verwendet?

Wird ein Hub eingesetzt, so liegt eine logische Bustopologie vor, da sich der Datenfluss von einem Endgerät zu allen anderen Endgeräten erstreckt. Wird jedoch ein Switch verwendet, so findet sich die logische Topologie des Sterns oder die Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Was für Netzwerktopologien gibt es?

Netzwerktopologien werden in die folgenden Grundtypen unterteilt:

  • Sterntopologie.
  • Ringtopologie.
  • Bus-Topologie.
  • Baumstruktur.
  • Mesh-Topologie.
  • Hybridtopologie.

Was ist sterntopologie?

Als Sterntopologie bezeichnet man: in Rechnernetzen eine besondere Netzwerkkonfiguration, Schwach-*-Topologie, in der Mathematik eine besondere Topologie auf dem Dualraum eines normierten Raumes.

Wie funktioniert die sterntopologie?

Bei der Sterntopologie tauschen die Endstationen ihre Daten immer über den zentralen Knoten aus. Der Vermittlungsknoten ist aktiv oder passiv und kann die Zugangsrechte auf das Übertragungsmedium an die einzelnen Endstationen verteilen.

Welche Topologie bietet die größte Ausfallsicherheit?

Vollvermaschung. Die größte Ausfallsicherheit bietet die Vollvermaschung. Hier ist jede Station mit den anderen Stationen verbunden.

Welche Varianten gibt es für ein Netzwerk mit Bus-Topologie?

Beispiele für ein Netzwerk mit Bus-Topologie sind die Koaxial-Varianten von 10 Mbit/s Ethernet und WLAN. In der Variante Thin Ethernet gibt es ein einziges Kabel, welches in Segmente unterteilt ist.

Was ist der Durchmesser einer Topologie?

Der Durchmesser einer Topologie beschreibt die maximale direkte Entfernung zwischen zwei Knoten in Hops.

Was sind die Nachteile einer Topologie?

Vorteile / Nachteile einer Bus topologie? Vorteile. Nachteile. Einfache Installation. Begrenzte Leistung slänge. Geringer Verkabelung saufwand. Schwierige Fehler suche.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben