Wie viele Subnetze sind möglich Rechner?
Die Anzahl der Subnetze lässt sich ermitteln, indem die Anzahl der Bits gezählt wird, um die die ursprüngliche Maske erweitert wurde, auch bekannt als die Subnetz-Bits. Unsere ursprüngliche Adresszuweisung war 192.168.0.0 mit einer Maske von 255.255.0.0.
Wie kommunizieren Subnetze?
Soll eine Kommunikation zwischen verschiedenen Netzen oder Subnetzen stattfinden, wird ein Router benötigt. Dieser muss über seine IP-Adresse im betreffenden Netz erreicht werden. Meist ist pro Netz oder Subnetz nur ein Router vorhanden, der sämtlichen Verkehr in andere Netzwerke routet.
Wie kann ich das Subnetz berechnen?
Subnetz berechnen. Im Broadcast werden alle Hostbits auf 1 gesetzt. Die Subnetzadresse und Broadcast vom 1. Subnetz in die Tabelle eintragen: Die Schritte 8 bis 10 für die Subnetze 3 und 4 wiederholen = die Subnetzadresse, Host-IP-Range und Broadcast in die Tabelle eintragen.
Was ist die maximale Anzahl der Subnetze?
Die erste Formel besagt, dass die maximale Anzahl der Subnetze der Differenz von 2 zur Potenz der zugewiesenen Subnetzbits und 2 entspricht: 2^ (Anzahl der zugewiesenen Bits) – 2 = maximale Anzahl der Subnetze.
Was ist die Netzwerkadresse?
Die Netzwerkadresse ist das logische UND der jeweiligen Bits in der binären Darstellung der IP-Adresse und der Netzwerkmaske. Richten Sie die Bits in beiden Adressen aus und führen Sie ein logisches UND für jedes Paar der jeweiligen Bits aus. Konvertieren Sie dann die einzelnen Oktette des Ergebnisses zurück in Dezimalzahlen.
Wie groß ist die IP-Adresse der Subnetzmaske?
Deshalb muss die Anzahl der IP-Adressen um zwei reduziert werden, damit man auf die richtige Anzahl nutzbarer IP-Adressen kommt. Die 4 Dezimalzahlen jeder IP-Adresse entspricht einem 32-Bit-Wert. Die Subnetzmaske ist mit 32 Bit genauso lang, wie jede IP-Adresse. Jedes Bit der Subnetzmaske ist einem Bit einer IP-Adresse zugeordnet.