Wie sieht eine Subnetzmaske aus?
Die Subnetzmaske sieht der IP-Adresse sehr ähnlich. Ebenso wie diese besteht sie aus 32 Bit, unterteilt in 4 mal 8 Bit. Die binär dargestellte Standard-Subnetzmaske würde in binärer Schreibweise folgendermaßen aussehen: 11111111.11111111.11111111.00000000, und dezimal: 255.255.255.0.
Welche Adressen stehen in einem Subnetz zur Verfügung?
Die Subnetzmaske (auch Netzwerkmaske genannt) ist eine mehrstellige Binärzahl (Bitmaske), die in einem Netzwerk eine IP-Adresse in eine Netzadresse und eine Geräteadresse trennt. Die Geräteadressen werden auch als Hostadressen bezeichnet.
Wie groß ist die IP-Adresse der Subnetzmaske?
Deshalb muss die Anzahl der IP-Adressen um zwei reduziert werden, damit man auf die richtige Anzahl nutzbarer IP-Adressen kommt. Die 4 Dezimalzahlen jeder IP-Adresse entspricht einem 32-Bit-Wert. Die Subnetzmaske ist mit 32 Bit genauso lang, wie jede IP-Adresse. Jedes Bit der Subnetzmaske ist einem Bit einer IP-Adresse zugeordnet.
Was ist IP-Adressierung und Subnetze?
IP-Adressierung und Subnetze gehören zu den grundlegenden und wichtigsten Komponenten von Netzwerken. Wir zeigen Ihnen mit der Host-Formel, wie man die Subnetzmaske berechnet. In diesem Artikel befassen wir uns mit der IP-Adressierung und der Subnetzbildung. Wir zeigen, wie Sie diese wertvollen Informationen in realen Szenarien anwenden können.
Kann ich mit einem Host mit einer anderen Subnetzmaske kommunizieren?
Wenn Sie mit einem Host mit einer anderen Subnetzmaske kommunizieren möchten, müssen Sie einen Router (oder die IP-Adresse, die das Standard-Gateway ist) verwenden, um zu diesem Host zu gelangen. Es wurde superuser.com/questions hinzugefügt, wodurch das IPv4-Subnetz detailliert erklärt wird.
Kann man die Anzahl der möglichen Hosts bei einer Subnetzmaske berechnen?
Anzahl Hosts bei einer Subnetzmaske berechnen. Bei einer Standard-Subnetzmaske /24 sind 24 Bits gesetzt. Bleiben also bei maximal 32 Bits noch 8 Bits für den Hostanteil. Um die Anzahl der maximal möglichen Hosts bei einer Subnetzmaske /24 zu berechnen geht man folgend vor: Wir haben 8 Bit Hostanteil. 2^8=256. 256 – 2 = 254 Hosts.