Wie viele Subnetze werden benoetigt?

Wie viele Subnetze werden benötigt?

Subnetzmaske und IP-Adresse berechnen Mit zwei Bits lassen sich vier Subnetze bilden (2 × 2), aber Sie müssen beachten, dass zwei der vier Adressen reserviert beziehungsweise nicht zu verwenden sind. Jedes Mal, wenn Sie ein weiteres Bit aus der Host-ID borgen, verdoppelt sich die Anzahl der erstellbaren Subnetze.

Wie viele Bits für 3 Subnetze?

Bit-Bestimmung bei Subnetzen

Schrägstrichformat /25 /29
Bit 1 5
Wert 128 8
Subnetzadressen (ges.) 32
Subnetze (max.) 30

Wie viele einsetzbare Hosts sind bei einer IP-Adresse der Klasse C mit der Standard Subnetzmaske verfügbar?

Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Daraus resultiert, dass die ersten drei Oktette der IP-Adresse den Netzwerkanteil darstellen und das letzte Oktett den Hostanteil. Somit gibt es weltweit ca. 2 Millionen Klasse C Netzwerke, in denen jeweils 254 Hosts geben kann.

Wie viel Bit für 8 Subnetze?

IPv4-Adressen sind 32 Bit lang und bestehen aus vier Oktetten zu je 8 Bit. Um die Subnetzmaske zu berechnen, konvertieren Sie eine IP-Adresse in das Binärformat, führen die Berechnung durch und konvertieren dann zurück in die dezimale Zahlendarstellung von IPv4, die als Dotted Quad bekannt ist.

Was ist die maximale Anzahl der Subnetze?

Die erste Formel besagt, dass die maximale Anzahl der Subnetze der Differenz von 2 zur Potenz der zugewiesenen Subnetzbits und 2 entspricht: 2^ (Anzahl der zugewiesenen Bits) – 2 = maximale Anzahl der Subnetze.

Wie kann ich das Subnetz berechnen?

Subnetz berechnen. Im Broadcast werden alle Hostbits auf 1 gesetzt. Die Subnetzadresse und Broadcast vom 1. Subnetz in die Tabelle eintragen: Die Schritte 8 bis 10 für die Subnetze 3 und 4 wiederholen = die Subnetzadresse, Host-IP-Range und Broadcast in die Tabelle eintragen.

Wie groß ist die IP-Adresse der Subnetzmaske?

Deshalb muss die Anzahl der IP-Adressen um zwei reduziert werden, damit man auf die richtige Anzahl nutzbarer IP-Adressen kommt. Die 4 Dezimalzahlen jeder IP-Adresse entspricht einem 32-Bit-Wert. Die Subnetzmaske ist mit 32 Bit genauso lang, wie jede IP-Adresse. Jedes Bit der Subnetzmaske ist einem Bit einer IP-Adresse zugeordnet.

Welche IP-Adresse gibt es in einem Subnetz?

Je nach verwendeter Netzwerk-Adresse und Subnetzmaske wird eine bestimmte Host-Anzahl in einem Subnetz adressierbar. Hinweis: Jeweils die erste und letzte IP-Adresse eines IP-Adressbereichs (z. B. 192.168.0.0 bis 192.168.0.255) kennzeichnen die Netzwerk-Adresse (192.168.0.0) und Broadcast-Adresse (192.168.0.255).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben