Was ist der Unterschied zwischen CSMA CD und CSMA CA?

Was ist der Unterschied zwischen CSMA CD und CSMA CA?

Inzwischen gibt es dies allerdings in drei verschiedenen Varianten, die abhängig vom Übertragungsmedium sind. Während man CSMA/CA vor allem in Funknetzen einsetzt, ist CSMA/CD für Ethernet entwickelt, und CSMA/CR kommt in Controller Area Networks (CAN) zum Einsatz, die man vor allem in Autos und Maschinen verwendet.

Was bedeutet CSMA CA?

Der englische Begriff Carrier Sense Multiple Access/Collision Avoidance (CSMA/CA) (Mehrfachzugriff mit Trägerprüfung und Kollisionsvermeidung) bezeichnet ein Prinzip für die Kollisionsvermeidung bei Zugriff mehrerer Netzwerkstationen auf denselben Übertragungskanal.

Warum kein CSMA CD bei WLAN?

Warum CSMA/CA? Bei WLAN gilt, dass sich alle Teilnehmer das Übertragungsmedium teilen müssen. Das schließt natürlich nicht aus, dass zwei Teilnehmer das Medium als frei erkennen und gleichzeitig senden. Dann tritt eine Kollision auf.

Warum arbeiten Funknetze mit dem Csma CA Zugriffsverfahren?

Warum CSMA/CA? Bei WLAN gilt, dass sich alle Teilnehmer das Übertragungsmedium teilen müssen. Das heißt, dass in einem bestimmten Funkbereich (WLAN-Kanal) nur eine Übertragung störungsfrei stattfinden kann und somit immer nur ein Teilnehmer senden darf.

Was versteht man unter Zugriffsverfahren?

Über das Zugriffsverfahren wird der Medienzugriff in Netzwerken festgelegt. Über das Zugriffsverfahren wird geregelt, welche Station, d. h. welches Datenendgerät zu welchem Zeitpunkt welche Datenmenge an wen übertragen darf. …

Was ist eine Kollisionsdomäne?

Eine Kollisionsdomäne ist ein Netzsegment in einem CSMA/CD -Netz. Alle Stationen, die auf einer gemeinsamen Schicht 1 (Physical Layer, Bitübertragungsschicht) entweder direkt oder mit Repeatern oder Repeater Hubs miteinander verbunden sind, befinden sich in einer gemeinsamen Kollisionsdomäne.

Warum spricht man von Kollisionen?

Man spricht von Kollisionen. Je mehr Rechner in der gleichen Kollisionsdomäne sind, um so häufiger entstehen die so genannten Kollisionen. OSI-Schicht 1 Geräte wie Hub und Repeater vergrößern die Kollisionsdomäne dadurch, dass mehr Rechner angeschlossen werden können.

Wie erhöht sich die Kollisionsdomäne der Switche?

Jeder Switch-Port ist seine eigene Kollisionsdomäne. Werden Switche eingesetzt erhöht sich dadurch die Anzahl der Kollisionsdomänen, die nun jedoch kleiner werden, d.h. es gibt weniger Rechner je Kollisionsdomäne.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben