Was gehört in die DMZ?
In der Demilitarized Zone befinden sich Server wie Webserver, Mailserver, Authentication-Server oder Anwendungs-Gateways. Nur diese sind für User aus dem Internet erreichbar. Durch die Trennung der DMZ vom internen Netz ist kein Zugriff für externe Anwender auf interne Ressourcen möglich.
Warum ist eine DMZ sinnvoll?
DMZ-Strukturen sind eine gute Sicherheitslösung, sofern auch wirklich immer alle Software-Updates für die physischen und virtuellen Maschinen eingespielt werden, die Konfigurationen regelmäßig überprüft werden und die Zugriffsrechte sorgfältig eingerichtet wurden.
Wie heißt ein Router mit DMZ Funktion?
Echte DMZ mit einer Zwei-Router-Lösung Die Demilitarisierte Zone ist ein eigenständiges Subnetz, welches das lokale Netzwerk (LAN) durch Firewall-Router (A und B) vom Internet trennt. Der Firewall-Router A ist so konfiguriert, dass er Datenpakete, für die es keine ausgehenden Datenpakete gab, verwirft.
Was ist die Abkürzung DMZ?
Der Aufbau kann mit einistufigem oder zweistufigem Firewall-Konzept erfolgen. Die Abkürzung DMZ steht für Demilitarized Zone und bezeichnet ein speziell kontrolliertes Netzwerk, das sich zwischen dem externen Netzwerk (Internet) und dem internen Netz befindet.
Wie wird die Demilitarisierte Zone begründet?
Demilitarisierte Zone (Korea) Die DMZ wird durch das in Panmunjeom am 27. Juli 1953 zwischen der UNO und Nordkorea abgeschlossene Waffenstillstandsabkommen begründet. Die Waffenstillstandskommission MAC (von englisch Military Armistice Commission) verwaltet die DMZ und besteht aus Vertretern beider Seiten.
Was ist ein spezieller DMZ-Host?
Eine Alternative kann ein spezieller DMZ-Host im LAN sein. In vielen einfachen Routern wird das als DMZ bezeichnet. Es handelt sich aber um keine echte Demilitarisierte Zone, sondern um einen „Exposed Host“ der alle eingehenden Datenpakete erhält, für die keine ausgehende Verbindung bekannt ist.
Wie wird die DMZ begründet?
Die DMZ wird durch das in Panmunjeom am 27. Juli 1953 zwischen der UNO und Nordkorea abgeschlossene Waffenstillstandsabkommen begründet. Die Waffenstillstandskommission MAC (von englisch Military Armistice Commission) verwaltet die DMZ und besteht aus Vertretern beider Seiten.