Welche Aufgaben hat eine Suchmaschine?

Welche Aufgaben hat eine Suchmaschine?

Grob gesagt übernimmt eine Suchmaschine im Internet drei Aufgaben: Ein Teil der Suchmaschine sucht und indexiert Webseiten. Ein zweiter Teil speichert und katalogisiert diese Informationen. Ein dritter Teil stellt die gesammelten Informationen zu einem Thema oder einen Bereich auf Anfrage zur Verfügung.

Wie sammeln Suchmaschinen Informationen?

Suchmaschinen erfassen laufend neue und veränderte Informationen im World Wide Web. Dies geschieht durch sogenannte Crawler (auch Spider oder Suchroboter genannt).

Was sind die Arten von Suchmaschinen?

Die Arten von Suchmaschinen Wer sich mit der Thematik der Suchmaschinen auseinandersetzen möchte, wird schnell auf die zwei unterschiedlichen Arten treffen: die Meta-Suchmaschinen und Volltext-Suchmaschinen.

Was ist die wichtigste suchmaschinengruppe?

Die heutzutage wichtigste Gruppe sind indexbasierte Suchmaschinen. Diese lesen passende Dokumente ein und legen einen Index an. Dabei handelt es sich um eine Datenstruktur, die bei einer späteren Suchanfrage verwendet wird. Nachteil ist die aufwendige Pflege und Speicherung des Index, Vorteil ist die Beschleunigung des Suchvorgangs.

Was sind die Aufgaben einer Suchmaschine?

Aufgabenbereiche einer Suchmaschine sind: Aufbereitung der Ergebnisse in einer möglichst sinnvollen Form. In der Regel erfolgt die Datenbeschaffung automatisch, im Internet durch Webcrawler, auf einem einzelnen Computer durch regelmäßiges Einlesen aller Dateien in vom Benutzer spezifizierten Verzeichnissen im lokalen Dateisystem .

Was sind spezialisierte Suchmaschinen?

Suchmaschine. Weitere spezialisierte Arten von Suchmaschinen sind zum Beispiel Jobsuchmaschinen, Branchensuchen oder Produktsuchmaschinen. Letztere werden vorrangig von Online-Preisvergleichen eingesetzt, es gibt aber auch schon lokale Angebotssuchen, die Produkte und Angebote stationärer Einzelhändler online darstellen.

Welche Aufgaben hat eine Suchmaschine?

Welche Aufgaben hat eine Suchmaschine?

Grob gesagt übernimmt eine Suchmaschine im Internet drei Aufgaben: Ein Teil der Suchmaschine sucht und indexiert Webseiten. Ein zweiter Teil speichert und katalogisiert diese Informationen. Ein dritter Teil stellt die gesammelten Informationen zu einem Thema oder einen Bereich auf Anfrage zur Verfügung.

Was ist eine indexbasierte Suchmaschine?

Indexbasierte Suchmaschinen Die Suchmaschine liest dabei mit Hilfe von Crawlern automatisch eine Vielzahl von WWW-Dokumenten ein, analysiert sie algorithmisch (also mit Hilfe eines Computerprogramms) und legt dann einen Suchindex an, der bei späteren Suchanfragen kontaktiert wird.

Ist die Funktionsweise von Suchmaschinen erkennbar?

Für viele Nutzer ist die Funktionsweise von Suchmaschinen auf den ersten Blick nicht erkennbar. Sie sehen nur, dass nach Eingabe einer Suchanfrage eine Ergebnisliste mit (relevanten) Links ausgegeben wird. Häufig wird fälschlicherweise vermutet, dass Suchmaschinen das gesamte Web nach den eingegebenen Begriffen durchsuchen.

Wie formuliert man eine Suchmaschine?

Simpel formuliert: die Suchmaschine durchsucht das Web nach Informationen, indiziert diese und stellt sie für den Endnutzer bereit. Egal ob Bing, Yahoo oder Google, jede Suchmaschine arbeitet beim Suchprozess mit einem eigenen Algorithmus.

Was ist der Suchmaschinen-Index?

Der Suchmaschinen-Index enthält einerseits Index-Begriffe, andererseits die Informationen darüber, auf welchen Internetseiten die Begriffe vorkommen. Der Suchindex ist also ein virtuelles Verzeichnis, das Milliarden von Begriffen und Verweise auf Webseiten umfasst. 3. Informationsbereitstellung

Was sind die Arten von Suchmaschinen?

Die Arten von Suchmaschinen Wer sich mit der Thematik der Suchmaschinen auseinandersetzen möchte, wird schnell auf die zwei unterschiedlichen Arten treffen: die Meta-Suchmaschinen und Volltext-Suchmaschinen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben