Was zählt als Duplicate Content?
Duplicate Content (engl. für „doppelter Inhalt“) bezeichnet die Darstellung von gleichem Inhalt auf verschiedenen Webseiten. Dies gilt sowohl für Webseiten der gleichen als auch unterschiedlichen Domains.
Wann Duplicate Content?
Wie entsteht Duplicate Content? Von doppelten Inhalten, sogenanntem Duplicate Content, ist die Rede, wenn sich große Content-Blöcke auf derselben oder unterschiedlichen Domains wiederholen oder annähernd wiederholen. Duplicate Content kann intern und extern existieren.
Wie schlimm ist Duplicate Content?
Duplicate Content verursacht Suchmaschinen wie Google Probleme. Deshalb werden dort die Inhalte der betroffenen Seite schlechter gefunden oder gar herausgefiltert. Damit eine Webseite keine Ranking-Probleme wegen Duplicate Content hat, muss jede indexierte Seite genügend „Unique Content“ haben.
Wie vermeide ich Duplicate Content?
Für Webshops oder Druckversionen von Seiten ist rel=canonical meist die beste und effektivste Möglichkeit, um Duplicate Content zu verhindern. Über einen noindex Vermerk in den META-Tags können Sie den Suchmaschinen mitteilen, dass die Seite nicht indexiert werden soll.
Wie entsteht Duplicate Content?
Der Begriff Duplicate Content (deutsch: doppelter Inhalt) stammt aus der Suchmaschinenoptimierung. Doppelte Inhalte entstehen, wenn gleiche Inhalte mit unterschiedlichen URLs erreichbar sind und mit unterschiedlichen URLs indexiert werden.
Warum Duplicate Content vermeiden?
Ein häufiger Grund für Duplicate Content sind auch URL-Parameter, die sich nicht auf die dargestellten Inhalte auswirken. Hinzu kommt eine weitere Möglichkeit: Eine unterschiedliche Reihenfolge der URL-Parameter bei ansonsten gleichen Werten führt auch zu unterschiedlichen URLs – bei gleichen Inhalten.
Wie mache ich einen Redirect?
Im Grunde genommen ist es ganz einfach: Der Google-Bot oder der Nutzer stellt eine Anfrage an den Webserver mit dem Ziel, eine bestimmte Ressource (z.B. ein HTML-Dokument) aufzurufen. Der Webserver prüft nun, ob die angeforderte URL gültig und erreichbar ist und erhält dabei den Statuscode 301 Moved Permanently zurück.