Wie berechnet man die Internetgeschwindigkeit?
Internet-Leitungen werden meistens in der Einheit Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angegeben. Um die Übertragungsdauer einer Datenmenge auszurechnen, muss der Wert der Leitung mit 8 dividiert werden, um die Einheit Byte zu erhalten. Beispiel: 100 Mbit/s geteilt durch 8 ergibt 12.5 MB/s (12.5 Megabyte pro Sekunde).
Was ist ein guter Upload Speed?
Wer wie viel Upload-Geschwindigkeit braucht, hängt grundsätzlich von der Art der Internetnutzung des Verbrauchers ab. Wir raten zu einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 10 Mbit/s. Wer mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen möchte, setzt besser auf mehr Upload-Speed und bucht 50 Mbit/s im Upload.
Wie lange benötigst du eine 50 GB großen Datei?
Wie lange du zum Herunterladen einer 50 GB großen Datei benötigst, hängt von deiner Internetgeschwindigkeit ab. Ermittele diese im Speedtest oder schaue in deinen Vertragsunterlagen nach. Anschließend kannst du die Zeit berechnen, indem du folgende Rechnung machst. Dauer in Minuten = 50 GB * 1024 * 8 / Y / 60
Wie lange braucht ein Gigabyte die Sekunde?
1 Gigabyte sind 8.388.608 Kilobit, das habe ich ja auch geschrieben. Bei einer Leitung, die 500 Kilobit die Sekunde schafft, braucht der Download logischerweise 16.777,216 Sekunden = 4,66 Stunden = 4 Stunden und 40 Minuten. Also wo genau liegt jetzt der Fehler?
Wie schnell ist die Übertragung von Dateien in das Internet?
Neben der Dateigröße ist auch die Internetgeschwindigkeit für die Berechnung einzugeben. Heutige Internetzugänge sind 6 bis 1.000 Mbit/s schnell. Um deine Geschwindigkeit zu bestimmen, kannst du einen Speedtest nutzen. Beachte, dass der Upload – also die Übertragung von Dateien in das Internet – deutlich geringer ist.
Wie hoch ist die Downloadgeschwindigkeit im Browser?
Download Geschwindigkeit im Browser langsam, woanders aber nicht? In allen Browsern (Chrome, Internet Explorer, edge usw.. ) liegt meine Download Geschwindigkeit bei 300 kb, bei Spieleplattformen wie Steam, uPlay, Origin usw liegt sie bei 2,5 MB pro sekunde.