Wie ist die Abkürzung für zum Beispiel?
Bedeutungen: [1] zum Beispiel. Synonyme: [1] bspw.; veraltet/veraltend: z.
Wie werden Abkürzungen richtig geschrieben?
Abkürzungen sollten so geschrieben werden, als wären ihre Bestandteile ausgeschrieben. Zwischen den einzelnen Wörtern einer Abkürzung müssen also Leerzeichen stehen.
Wie ist die Abkürzung von zB?
Die Abkürzung z. (mit Leerzeichen), in Österreich auch zB (ohne Punkte und Leerzeichen), steht für: zum Beispiel.
Was ist die Abkürzung für in der Regel?
Abkürzungen: [1] i. d. R. Synonyme: [1] in aller Regel, meistens.
Wird zB mit oder ohne Leerzeichen?
Abkürzungen, die Sie beim Lesen automatisch in das ungekürzte Wort „übersetzen“, erhalten einen Punkt, der ohne Leerzeichen an das abgekürzte Wort gesetzt wird. Mehrere abgekürzte Wörter („z. B. “) werden mit Leerzeichen getrennt.
Welche Abkürzungen enden mit einem Punkt?
Abgekürzte Maß- und Münzeinheiten oder Himmelsrichtungen erhalten keinen Abkürzungspunkt: cm, g, kg, km, EUR, N, S. Die Abkürzungen usw. (und so weiter) sowie usf. (und so fort) bekommen nur einen Punkt.
Wann schreibt man Abkürzungen ohne Punkt?
Wird eine Abkürzung als Folge einzelner Buchstaben gesprochen, so wird sie im Allgemeinen ohne Punkt und stets ohne Leerzeichen geschrieben.
Wie schreibt man iSd?
iSd (Deutsch) Bedeutungen: [1] Abkürzung für „im Sinne des“ Beispiele: [1] Unter Betrug iSd § XY versteht man…
Was sind Abkürzungen in Aufzählungen?
Vor Abkürzungen wie usw., etc. und u. a. wird in Aufzählungen kein Komma gesetzt, da sie das Wort ‘und’ in sich tragen. …, zum Beispiel Tische, Stühle, Lampen etc. …, zum Beispiel Tische, Stühle, Lampen, etc. Beugung von Abkürzungen. Bei Abkürzungen steht es dir frei, zur Kennzeichnung des Plurals ein -s an das Ende der Abkürzung zu setzen.
Was versteht man unter der Abkürzung Abkürzung?
Unter den Oberbegriff Abkürzung fallen die Worttypen: Akronym: aus Buchstaben mehrerer Wörter oder mehrerer Wortteile entstandenes Wort, das als eigenes Wort ausgesprochen werden kann. Buchstabenkette: als Wort nicht aussprechbare Buchstabenreihe. Initialwort: aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Wort.
Was ist die Abkürzung für „im Allgemeinen“?
Nach alter Rechtschreibung wurde „im allgemeinen“ durch „i. a.“ abgekürzt. Nach der neuen deutschen Rechtschreibung wird seit 1996 „im Allgemeinen“ groß geschrieben, wodurch sich somit die gleiche Abkürzung „i. A.“ wie für „im Auftrag“ ergäbe.
Was bedeutet eine Abkürzung von zwei Wörtern?
Bei einer Abkürzung von zwei Wörtern bleibt wie auch sonst Leerraum, die Abkürzung ändert hier nichts. Deshalb schreibt man auch nicht uvm., sondern u. v. m., denn es heißt ja und vieles mehr. Ein häufig vorkommender Fehler ist auch, bei oder Ähnliches bzw. und Ähnliches mit zwei Kleinbuchstaben abzukürzen.