Wann erscheint das neue Blackberry?
Ein 5G-BlackBerry-Smartphone mit physischer Tastatur wird dieses Jahr auf den Markt kommen. Denn die die Marke wird zum zweiten Mal durch einen Lizenzvertrag wiederbelebt. Ein neues BlackBerry wird im Jahr 2021 auf den Markt kommen.
Was ist mit Blackberry passiert?
Hersteller und Lizenznehmer TCL verkündet das Aus für Blackberry-Smartphones. Blackberry selbst hatte die Produktion schon vor vier Jahren aufgegeben und an den chinesischen Hersteller ausgelagert. Was mit der Marke passiert, bleibt offen.
Wann kommt das BlackBerry Key 3?
Das Gerät erscheint im ersten Halbjahr 2021. Es verfügt über eine physische Tastatur und unterstützt den neuen Mobilfunkstandard 5G. Herstellungspartner ist die Foxconn-Tochter FIH Mobile.
Warum ein Blackberry kaufen?
Heute verkauft Blackberry vor allem Sicherheitslösungen an Unternehmen, mit denen sie unter anderem ihre E-Mail-Kommunikation schützen, Gespräche und Textnachrichten verschlüsseln. Überall dort, wo Daten besonders geschützt werden müssen, ist Blackberry im Geschäft.
Was für ein Betriebssystem hat Blackberry?
Schon mit dem BlackBerry OS 6 wagte RIM einen Schritt in die richtige Richtung, doch das iOS von Apple und Google’s Android sind dem RIM-Betriebssystem meilenweit voraus.
Was macht Blackberry so sicher?
Das offensichtlichste Sicherheitsmerkmal ist allerdings die vorinstallierte DTEK-App. Der Helfer untersucht das System nach Schwachstellen, die sich bei unbedarften Nutzern schnell mal auftun, wenn sich zum Beispiel der Sperrbildschirm ohne Passwort wegdrücken lässt oder der Entwicklermodus aktiviert ist.
Ist Blackberry wirklich so sicher?
Viel wichtiger: Endlich nimmt sich ein Hersteller des leidigen Themas Sicherheit bei (Android-)Smartphones an. So konsequent hat noch niemand Hard- und Software auf Zuverlässigkeit getrimmt. Dadurch ist das Blackberry DTEK60 derzeit das sicherste Android-Handy.