Wie lange gibt es Telefon?
26. Oktober 1861
Am 26. Oktober 1861 präsentierte der 27jährige Physiklehrer Philipp Reis (1834-1874) im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main erstmals einen Apparat, der Sprache mit Hilfe des elektrischen Stromes in die Ferne übertragen konnte – er nannte ihn „Telephon“.
Wann gab es das erste Telefon mit Wählscheibe?
15. November 1976
Ein wirklicher Erfolg war das Tastentelefon erstmal nicht. Am 15. November 1976 wurde es von der damaligen Deutschen Bundespost vorgestellt, Anfang 1977 offiziell eingeführt.
Wann Telefon in Deutschland?
1861: Am 26. Oktober stellt Johann Philipp Reis sein „Telephon“ erstmals der Öffentlichkeit vor. 1876: Alexander Graham Bell meldet sein Telefon, eine Weiterentwicklung des Reis’schen „Telephons“, zum Patent an. 1877: In Deutschland wird das erste Gespräch mit einem Bell-Apparat geführt.
Wie funktioniert die Satellitentelefonie?
Überblick. Satellitentelefonie funktioniert im Gegensatz zum „gewöhnlichen“ Handytelefonat nicht über das Mobilfunknetz ( GSM ). Der Verbindungsaufbau erfolgt stattdessen vom Telefon aus über einen oder mehrere Satelliten zu einer Bodenstation, wo der Anruf in das Telefonnetz eingespeist wird.
Wie funktioniert die Verbindung zu einem Satelliten?
Die Verbindung zum Endgerät (Telefon, „Handy“) erfolgt dabei über Funk direkt zu einem Satelliten. So können theoretisch überall auf der Welt und sogar in Gebieten ohne terrestrische Mobilfunkversorgung Anrufe getätigt werden.
Wie funktioniert eine zuverlässige Satellitenkommunikation?
Für eine zuverlässige Satellitenkommunikation muss Sichtverbindung von der Antenne des Satellitentelefons zum Satelliten bestehen und die erste Fresnelzone frei von jeglichen Hindernissen sein. Satellitentelefone nutzen Funkfrequenzen im L-Band.
Was war eine bedeutende Neuerung der Satellitenkommunikation?
Eine bedeutende Neuerung war dabei die Positionierung und Bewegung der Satelliten auf erdnahen Umlaufbahnen, wodurch Kommunikationswege deutlich verkürzt und Übertragungsgeschwindigkeiten somit erhöht wurden.