Welches ist aktuell der WLAN Standard mit der hoechsten Ubertragungsrate und was ist dabei zu beachten?

Welches ist aktuell der WLAN Standard mit der höchsten Übertragungsrate und was ist dabei zu beachten?

802.11n
„802.11n“ ist aktuell der gebräuchlichste Standard. Er unterstützt Breiten von 2,4 und 5 GHz und Datenraten bis zu 600 MBit in der Sekunde. Mit Reichweiten bis 70 Metern im Haus (abhängig von den Wänden) reicht er für den alltäglichen Gebrauch zumeist klar aus. „802.11ac“ gibt es erst seit Dezember letzten Jahres.

Welches Wireless Protokoll ist auf den Bereich von 5 GHz begrenzt?

Der Standard IEEE 802.11ac verspricht brutto eine Datenrate von sagenhaften 7 GBit/s.

Was bedeutet 802.11 NG?

IEEE 802.11n (n-WLAN, in der vorläufigen Version auch Draft-N genannt) ist ein Standard für drahtlose Netzwerke (WLAN). Der Standard definiert eine Technik zum Aufbau drahtloser lokaler Netzwerke, der Marketingbegriff der Wi-Fi Alliance lautet Wi-Fi 4. Die theoretisch erreichbare Bruttodatenrate liegt bei 600 Mbit/s.

Was ist der WLAN-Standard für IEEE 802.11n?

Statt der kryptischen IEEE-Projektgruppennamen haben die WLAN-Standards eine fortlaufende Nummer. Offiziell beginnt die Bezeichnung mit Wi-Fi 4 für IEEE 802.11n. WLAN 1 / Wi-Fi 1: 802.11 (1999) WLAN 2 / Wi-Fi 2: 802.11b (1999) WLAN 3 / Wi-Fi 3: 802.11g (2003) WLAN 4 / Wi-Fi 4: 802.11n (2009) WLAN 5 / Wi-Fi 5: 802.11ac (2014)

Wie hoch sind die Übertragungsraten von 802.11n?

Für den Anwender interessant sind aber hauptsächlich die theoretisch möglichen Übertragungsraten. In der Praxis sind diese allerdings meistens nur halb so hoch. „WLAN 802.11“ ist der erste Standard aus dem Jahre 1997. Er funkt im Frequenzbereich von 2,4 GHz und kann gerade einmal mit 1 MBit in der Sekunde maximal übertragen.

Welche WLAN-Standards sind fortlaufend?

Statt der kryptischen IEEE-Projektgruppennamen haben die WLAN-Standards eine fortlaufende Nummer. Offiziell beginnt die Bezeichnung mit Wi-Fi 4 für IEEE 802.11n. WLAN 1 / Wi-Fi 1: 802.11 (1999) WLAN 2 / Wi-Fi 2: 802.11b (1999) WLAN 3 / Wi-Fi 3: 802.11g (2003) WLAN 4 / Wi-Fi 4: 802.11n (2009)

Was ist der neue WLAN-Standard?

Der neue Standard Wifi 6 (WLAN-ax) treibt die drahtlose Vernetzung voran. Seit dem Start von Wifi 6 (WLAN-ax) sind bereits viele Geräte im Handel erschienen, die den neuen WLAN-Standard beherrschen. Hier erfahren Sie, was es mit ihm auf sich hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben