Wie Resete ich einen TP-Link?
Halten Sie bei eingeschaltetem Router die WPS / RESET-Taste länger als 10 Sekunden gedrückt, bis die SYS-LED bei langsamem Blinken schnell blinkt. Lassen Sie dann die Taste los und warten Sie, bis der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Wie Resete Ich TP-Link Repeater?
Methode 1: Drücken Sie für ca. 5 Sekunden die Reset-Taste, während der Repeater eingeschaltet ist. Alle LEDs sollten aufleuchten. Dann können Sie die Taste loslassen und warten, bis der Repeater neu gestartet wurde.
Wie kann ich auf meinen TP-Link Router zugreifen?
2. Wählen Sie das WLAN namens TP-Link_Router_XXXXX aus und verbinden Sie sich mit diesem. Schritt 3: Starten Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie die Adresse http://tplinkwifi.net (alternativ auch http://192.168.0.1 oder http://192.168.1.1). Schritt 4: Melden Sie sich als Benutzer admin mit dem Passwort admin an.
Wie funktioniert ein TP-Link?
Stecken Sie den WLAN-Repeater von TP-Link einfach in eine Steckdose, die sich in der Nähe Ihres Routers befindet.
- Warten Sie einen Moment, bis sich der Repeater eingerichtet hat.
- Drücken Sie, sofern vorhanden, etwa drei Sekunden lang auf die WPS-Taste am Router.
Wo ist die WPS-Taste TP-Link?
2. Bei diesen Modellen könnten wir die WPS / RESET-Taste auf der Rückseite / der Frontplatte sehen. Um die WPS-Funktion zu verwenden, drücken Sie bitte die Taste für weniger als 5 Sekunden, und dann blinkt die WPS-LED. Um den Router zurückzusetzen, drücken Sie die Taste mindestens 10 Sekunden lang.
Wie Resetet man einen WLAN Verstärker?
Verbinden Sie den Fritz WLAN-Repeater mit dem Strom und warten Sie, bis die Power-LED durchgehend leuchtet. Halten Sie nun die WPS-Taste für rund 15 Sekunden gedrückt, startet der Vorgang. Lassen Sie die Taste erst wieder los, wenn alle LEDs anfangen zu blinken.
Wie setze ich eine FritzBox zurück?
Öffnen Sie die FritzBox-Oberfläche über http://fritz.box und geben Sie Ihr Passwort ein.
- Wählen Sie links im Menü „System“ > „Sicherung“.
- Dort klicken Sie auf „Werkseinstellungen“ > „Werkseinstellungen laden“.
- Die nächste Meldung können Sie ignorieren.
- Klicken Sie noch einmal auf „OK“, um den Werks-Reset zu starten.
Kann nicht mehr auf TP-Link zugreifen?
Login geht nicht: Reset bei TP-Link
- An der Rückseite des Geräts finden Sie einen kleinen Knopf mit der Aufschrift „Reset“.
- Halten Sie den Reset-Knopf für rund 10 Sekunden gedrückt.
- Schließen Sie das Gerät nun per LAN-Kabel an Ihren Computer an und öffnen Sie die IP-Adresse 192.168.1.1 oder 192.168.1.254.
Wie kann man auf den Router zugreifen?
Geben Sie das Kürzel oder die IP-Adresse in die Adresszeile Ihres Browser ein. Oft ist die IP-Adresse Ihres Routers die Nummer „192.168.1.1“ oder „192.168.2.1“. Kennen Sie die Adresse nicht, können Sie die IP-Adresse selber herausfinden. Anschließend öffnet sich die Benutzeroberfläche Ihres Routers.
Wie funktioniert TP-Link Powerline?
Das Grundfunktionsprinzip ist denkbar einfach: Der Basisadapter (TL-PA4010P) wird in eine nicht belegte Steckdose gesteckt und per LAN-Kabel mit dem eigenen Router verbunden. Die beiden übrigen Powerline Adapter (TL-WPA4220) dienen als Repeater und können nun im Wohnraum verteilt werden.