Hat man in einem Flugzeug WLAN?
Um WLAN im Flugzeug nutzen zu können, müssen Sie sich hierfür anmelden. Die Kosten werden extra ‒ beispielsweise über die Kreditkarte ‒ abgerechnet. In der Regel können Sie zwischen Paketen und stundenweiser Nutzung wählen. Wenige Fluggesellschaften bieten WLAN-Nutzung sogar kostenlos an.
Wie teuer ist WLAN im Flugzeug?
Für eine Stunden online gehen mit bis zu 50 MB Volumen zahlen Sie 8,90 Euro. Auf der Langstrecke (Flüge mit mehr als 3,5 Stunden Dauer) gibt es nur ein Paket: Für die gesamte Flugzeit bekommen Sie insgesamt 120 MB Datenvolumen zum Preis von 18,90 Euro.
Wie funktioniert FlyNet?
Durchgängiger Zugang zum FlyNet®-Service Verbinden Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop einfach per WLAN mit dem FlyNet®-Netzwerk, und legen Sie los. Auf einer stetig wachsenden Anzahl von Flügen innerhalb Europas, von und nach Nordafrika und dem Mittleren Osten ist FlyNet® nun verfügbar.
In welchem Flugzeug gibt es WLAN?
Diese Airlines bieten WLAN im Flugzeug an Nutzen Sie einen bestimmten Mobilfunk- oder DSL-Vertrag der Telekom, können Sie auf Flügen von Lufthansa, Eurowings und Austrian Airlines das WLAN kostenlos nutzen. Bei den Airlines Quantas, Norwegian Air und Air New Zealand ist das WLAN stets im Preis mit inbegriffen.
Wie funktioniert die Handynutzung im Flugzeug?
Ganz ähnlich funktioniert die Handynutzung im Flugzeug: Dein Mobiltelefon bucht sich ins Mobilfunknetz an Bord wie in ein Netz im Ausland ein. Die Roaminggebühren Deines Mobilfunkanbieters kannst Du meist über dessen Webseite oder Kundenservice herausfinden. Die Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 haben Verträge mit dem Roamingservice Aeromobile.
Wie viel kostet ein W-LAN für ein Flugzeug?
Übersicht Airlines mit W-Lan. 14,30 € (16 US $) für 24 Stunden, 44,55 € (49,95 US $) für einen Monat und 480,70 € (538,95 US $) für ein Jahr. Flugmobilpass: 1,80 € (2 US $) für mobilen Datenaustausch mit Apps wie iMessage, Whatsapp, Blackberry Messenger, Facebook Messenger. Voraussetzung: Flugzeug muss sich über 10.000 Fuß befinden.
Welche Fluggesellschaften bieten W-LAN an?
Die deutschen Fluggesellschaften Lufthansa und Air Berlin bieten den Fluggästen W-Lan an. Auch E-Mails mit großen Dateianhängen sollen versendet und empfangen werden können, verspricht die Lufthansa auf ihrer Website. Außerdem kannst Du in Flugzeugen der Lufthansa SMS und MMS verschicken, jedoch nicht telefonieren.
Wie kannst du W-LAN nutzen?
Wie Du in der Tabelle siehst, kannst Du in einigen Flugzeugen nicht nur W-Lan, sondern auch Mobilfunk nutzen. Umgesetzt wird das mit dem sogenannten Roaming. Es ermöglicht Dir, ein anderes Handynetz als das Deines Anbieters zu nutzen.