Wie viel Strom auf 0 75mm2?
Ein Richtwert für den Querschnitt 0,75 mm2, mit welchem du in den meisten Fällen auf der sicheren Seite bist, ist max. 10A.
Wie hoch kann ich ein Kabel belasten?
Strombelastbarkeit für Drehstrom/Kraftstrom
Strombelastbarkeit und Absicherung für Kabel und Leitungen in Ampere | ||
---|---|---|
Absicherung 13 A | Absicherung 16 A | |
2,5 mm² | 18,5 A | 21 A |
Absicherung 16 A | Absicherung 20 A | |
4 mm² | 24 A | 29 A |
Wie viel Strom hält ein Kabel aus?
Zum Querschnitt von Leitungen gibt es folgende Regeln: bei Dauerbelastung sollten pro mm² maximal 5 Ampere fließen. bei Kurzzeitbelastung sollten pro mm² maximal 10 Ampere fließen.
Wie viel Strom 0 5mm2?
Querschnitt mm2 | Maximalstrom A |
---|---|
0,25 | 5 |
0,34 | 8 |
0,5 | 12 |
0,75 | 15 |
Wie viel Watt hält ein Verlängerungskabel aus?
3.500 Watt
Die meisten Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen sind auf eine Leistung von 3.000 bis 3.500 Watt ausgelegt. Alle Geräte, die daran angesteckt werden, sollten in der Summe maximal diese Gesamtleistung erreichen.
Welche kabelquerschnitt gibt es?
Welchen Kabelquerschnitt verwende ich?
- 6 mm² – 25 Ampere.
- 10 mm² – 40 Ampere.
- 16 mm² – 63 Ampere.
- 25 mm² – 80 Ampere.
- 35 mm² – 100 Ampere.
Wie kannst du einen Kabelquerschnitt ermitteln?
Um einen Kabelquerschnitt korrekt zu ermitteln, kannst Du unser Helferlein für Kabel zur Hand nehmen. Der Querschnitt sollte logischerweise nicht unterdimensioniert sein. Mit unserem Rechner kannst Du auf eine Tabelle verzichten, Du erhältst den exakten Wert.
Wie groß ist der Kabelweg?
Der Kabelweg beträgt 2 Meter. Da wir den Hin- und den Rückweg berechnen wollen, sind es logischerweise 4 Meter. Auf dem Verbraucher steht 500 Watt. Damit haben wir alles was wir brauchen und Du kannst den Kabelquerschnitt bestimmen.
Welche Sicherung benötigt man für einen Kabelquerschnitt?
Kabelquerschnitt bei einer bestimmten Leistung sein muss und welche Sicherung zu verwenden ist. Soll z. B. ein Wechselrichter mit einer Leistungsaufnahme von 1000 W ( ca. 83A) angeschlossen werden, sucht man sich die nächsthöhere Sicherung aus und bekommt den Kabelquerschnitt, der mindestens verwendet werden muss.
Wie ist die Spannung in einem Kfz Rechner?
Als Nächstes muss unser Rechner wissen, mit welcher Spannung gearbeitet wird. Im KFZ Bereich sind das üblicherweise 12 Volt. Deshalb sind die 12V bereits vorab eingetragen. Den Wert kannst Du natürlich problemlos ändern. Die Stromstärke in Ampere ermitteln wir automatisch aus der Leistung in Watt und der Strom Spannung in Volt.