Welche Länder vertragen am meisten Alkohol?
Liste der Länder nach Alkoholkonsum
Konsum an reinem Alkohol pro trinkender Person (≥ 15 Jahre) in Litern pro Jahr (Jahr 2016) | ||
---|---|---|
Land | Gesamt | Bier in % |
Deutschland | 13.4 | 52.6 % |
Nigeria | 13.4 | 7.9 % |
Irland | 13 | 47 % |
Welcher Kontinent trinkt am meisten Alkohol?
In keiner anderen Weltregion wird so viel Alkohol getrunken wie in Europa. Von den 25 Staaten, in denen der Alkoholkonsum am höchsten ist, liegen nur drei nicht auf unserem Kontinent: Grenada (ein Inselstaat in der Karibik), Südkorea und Australien.
Wer trinkt mehr Alkohol Männer oder Frauen?
Alkoholkonsum. 87% der Männer und 77% der Frauen trinken Alkohol. Der Anteil der Personen, die täglich Alkohol konsumieren, steigt mit dem Alter an. Seit 1992 hat sich der Anteil der täglichen Konsumenten bei den Männern von 31% auf 15% verringert.
Welches Land trinkt am meisten Alkohol 2019?
Damit übertraf der Alkoholkonsum in der Bundesrepublik den weltweiten Durchschnittswert von 5,8 Litern pro Kopf um mehr als das Zweifache. Spitzenreiter im selben Jahr war Tschechien mit einem Durchschnittskonsum von 14,3 Liter Alkohol pro Kopf. Weltweit ist der Alkoholkonsum seit 1990 um 70 Prozent gestiegen.
Was gibt es für den Alkoholverbrauch in Deutschland?
Antworten gibt das „Jahrbuch Sucht 2013“, das vor kurzem von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) vorgestellt wurde. Danach liegt der Alkoholverbrauch pro Einwohner in Deutschland bei 9,6 Litern reinem Alkohol – eine Zahl, die für viele sicherlich zunächst abstrakt klingt.
Wie hoch war der Alkoholkonsum in Deutschland im Jahr 2016?
Weitere Infos. In Deutschland wurden im Jahr 2016 pro Kopf 13,4 Liter puren Alkohols getrunken. Damit übertraf der Alkoholkonsum in der Bundesrepublik den weltweiten Durchschnittswert von 6,4 Litern pro Kopf um mehr als das Zweifache. Spitzenreiter im selben Jahr war Moldawien mit einem Durchschnittskonsum von 15,2 Liter Alkohol pro Kopf.
Wie viel Alkohol konsumiert der Deutsche beim Alkohol?
Auf anschauliche Weise beschreibt die DHS den durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch beim Alkohol: 325 Flaschen Bier, 27 Flaschen Wein, 5,5 Flaschen Schaumwein und 7 Flaschen Schnaps konsumiert der bzw. die Deutsche im Schnitt. Das entspricht einer „Badewanne randvoll gefüllt mit alkoholischen Getränken“, wie die DHS in einer Pressemeldung schreibt.
Wie viel Alkohol trinken wir in den europäischen Staaten?
Alkoholkonsum in den europäischen Staaten (Liter reinen Alkohols pro Kopf und Jahr, ab 15 Jahren). Die Schweiz dagegen ist mit ihren 10,7 Litern Mittelmass. Wir konsumieren deutlich weniger Alkohol als unsere französischen Nachbarn (12,2 l), und auch die Deutschen (11,8 l) trinken mehr als wir.