Was bedeutet 60 bei Reifen?
Die verschiedenen Ziffern und Buchstaben der Reifenbezeichnung haben folgende Bedeutungen: 185 – Reifenbreite (breiteste Stelle des unbelasteten Reifens in Millimeter) 60 – Profilquerschnitt (Verhältnis von Höhe der Flanke zu Breite der Lauffläche in Prozent)
Welche Reifengröße alternativ?
Die Alternativgröße folgt aus dem Vergleich von Außendurchmessern des Ausgangsreifens und der vorgeschlagenen Alternative. Wenn die Differenz zwischen dem Differenzbereich von +1,5 % – 2 % liegt, kann der Reifen als Alternative des Originalreifens benutzt werden.
Was bedeutet 185 60 R15?
Beim Ganzjahresreifen 185 60 R15 bedeutet das eine Breite von 185 Millimetern. Je nach Hersteller oder Reifendruck kann die Angabe minimal variieren. Die nächste Zahl bezieht sich auf die Höhe des Reifenprofils. Sie beschreibt in Prozent das Verhältnis von Reifenbreite zu Reifenhöhe.
Was sagen die Zahlen auf den Reifen?
Wann ein Reifen hergestellt wurde, erkennen Sie auf der Reifenflanke: Das Alter ist meist als vierstellige Ziffernfolge in der DOT-Nummer eingeprägt. Die ersten zwei Ziffern stehen für die Produktionswoche, die letzten zwei für das Herstellungsjahr. Im Bild bedeutet die Ziffernfolge 0408: 4.
Welche Reifengröße brauche ich?
Die zulässige Reifengröße können Sie ganz einfach in Ihrem Fahrzeugschein (Kennziffer 20 – 23) bzw. in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Teil 1) nachschauen. Seit die sogenannte Zulassungsbescheinigung* 2005 europaweit eingeführt wurde, finden Sie in diesem Dokument genau eine zulässige Reifengröße für Ihr Auto.
Was bedeutet 185 65r15 88T?
Also zum Beispiel kann aufgrund der Reifendimension 185/65 R15 88 T folgendes festgestellt werden: Die Reifenbreite beträgt 185 mm. Der Reifenquerschnitt, also das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite beträgt 65 %
Was sind die Reifen bei einem Auto?
Sie übertragen die Kraft auf die Straße und sorgen so für die Fortbewegung. Wie bei einem Auto sollten auch bei einem Rad die Reifen hin und wieder gewechselt werden – spätestens dann, wenn das Profil stark abgenutzt oder der Mantel sichtbar brüchig ist. Manche Fahrer tauschen ihre Reifen auch aus, um einfach die Fahrperformance zu verbessern.
Was sind die Reifen bei einem Fahrrad?
Fahrradreifen sind ein wesentlicher Bestandteil des Fahrrads. Sie übertragen die Kraft auf die Straße und sorgen so für die Fortbewegung. Wie bei einem Auto sollten auch bei einem Rad die Reifen hin und wieder gewechselt werden – spätestens dann, wenn das Profil stark abgenutzt oder der Mantel sichtbar brüchig ist.
Was ist die Breite von Reifen in Real?
Zwischen 1.40 und 1.60 liegt 1.50, und das ist was anderes als 1-1/2. Nämlich 40 x 635, und der passt nicht auf die Felge. Unabhängig davon fallen Reifen in real in der Breite gerne von den Nennmaßen ab, auch abhängig von der verwendeten Felge.
Welche Reifenbreite ist bei passendem Innendurchmesser?
Bei passendem Innendurchmesser können Radfahrer die Reifenhöhe und die Reifenbreite in einem gewissen Rahmen variieren. Hier sind vor allem die Gabelbreite, der Abstand zum Schutzblech und die Felgenbreite limitierende Faktoren.