Wie gross durfen Reifen sein?

Wie gross dürfen Reifen sein?

Reifenbreite. Die Reifenbreite für Pkw beträgt zwischen 125 und 335 mm. In der Praxis hängt sie auch von der Breite der Felge ab, die den Reifen trägt. Reifengrößen: Die Bedeutung der Codierung können Sie einfach entschlüsseln.

Welche Reifen passen auf welche Felgen Motorrad?

Felgen Tabelle Motorrad

Felgen mögliche Reifengröße Abrollumfang Reifen
2.75-18 120/90-18 TL 2114 mm
3.50-18 140/80-18 TL 2139 mm
1.85-21 80/90-21 TT 2127 mm
2.15-21 90/90-21 TL 2183 mm

Wie ist die Montage eines Reifens zulässig?

Die Montage eines Reifens mit höherem Geschwindigkeitsindex ist stets zulässig. Die Index-Kennzahl ist das letzte Zeichen des Aufdrucks auf der Seitenwand des Reifens (Reifenflanke). Änderungen der Reifengröße können sich auf die Bodenfreiheit und sogar auf die Tachoanzeige auswirken.

Welche Reifentypen sind auf der Flanke montiert?

Einzelne Reifentypen sind auf der Flanke mit der Aufschrift „Außenseite“ oder „Out-Side“ gekennzeichnet. Die Profile dieser Reifen sind dabei so gestaltet, dass die Reifen im montierten Zustand ein „ungleiches“ Profilbild für die rechte und linke Seite ergeben.

Was ist die richtige Nummer für einen neuen Reifen?

Diese Nummer ist entscheidend für den Kauf eines neuen, passenden Reifens. Sie besteht aus insgesamt fünf Zahlen und einem Bindestrich, zum Beispiel 37-622, und gibt Auskunft über die Breite (37 mm) und den Innendurchmesser (622 mm).

Welche Reifen haben die gleichen Innendurchmesser?

Nachfolgend sehen Sie die ETRTO-Tabelle, die beide Maßangaben (ETRTO / Zoll) gegenüberstellt: Info: 28″ und 29″ Reifen haben den gleichen Innendurchmesser von 622 mm und lassen sich auf die gleichen Felgen montieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben