Was ist eine Blase an der Flanke?

Was ist eine Blase an der Flanke?

Wenn ein Reifen eine Beule beziehungsweise eine Blase an der Flanke hat, kann das mehrere Ursachen haben. In den meisten Fällen ist man mit dem Gummi gegen einen Fremdkörper, zum Beispiel die Bordsteinkante, gefahren und hat so die Struktur des Reifens beschädigt. Blasen meistens Signal für Beschädigungen

Warum sollte der Reifen beschädigt werden?

Aufgrund des Drucks, der im Innern des Reifens herrscht, bilden sich dann Beulen oder Blasen an der Außenseite. Für den Autofahrer heißt das, dass der beschädigte Reifen unverzüglich auszutauschen ist, da er ansonsten im schlimmsten Fall platzen kann.

Wie kann die gesenkte Blase angehoben werden?

Die gesenkte Blase kann dabei auf unterschiedliche Art und Weise angehoben und wieder im Becken fixiert werden. Die Auswahl der Operationsmethode erfordert Erfahrung vom Arzt und ist immer individuell auf die Patientin angepasst.

Welche Fachbereiche sind für Blasensenkung zuständig?

Bei Verdacht auf Blasensenkung ist die Urologie bzw. Urogynäkologie der zuständige Fachbereich. Auch wenn gelegentlich ein Gynäkologe die Erkrankung entdeckt, ist für die verbindliche Diagnose und Therapie ein Urologe aufzusuchen. Der Arzt wird zunächst eine gründliche Befragung des Patienten durchführen.

Was ist eine Blase?

Eine Blase ist ein Hohlraum, der entweder innerhalb der Oberhaut (Epidermis) oder zwischen Oberhaut und Lederhaut (Dermis) entsteht – zum Beispiel, weil die Schichten sich durch dauerhafte Reibung in einem Wanderschuh voneinander lösen.

Wie entsteht eine Blase unter der Haut?

Der Zwischenraum füllt sich mit Gewebeflüssigkeit, sodass sich schließlich eine weißliche, gelbliche oder rosafarbene Blase unter der Haut bildet. Hautblasen durch Druck und Reibung entstehen vor allem im Bereich der Fersen, aber auch an Zehen, Fingern, Knöcheln und Handflächen. Grundsätzlich kann es aber an jeder Stelle der Haut zu Blasen kommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben