Wie kann man sehen ob die Bremsen blank sind?
Der natürliche Verschleiß der Bremsscheibe ist verhältnismäßig leicht zu erkennen. Bei einer verschlissenen Scheibe bildet sich am Rand ein fühl- und sichtbarer Grat, da die Scheibe sich nur dort abnutzt, wo das Reibmaterial des Bremsbelages anliegt. Je höher der Grat ist, umso mehr ist die Scheibe verschlissen.
Wie merke ich das Bremsflüssigkeit fehlt?
Ist zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden, gibt das Fahrzeug wenige, aber klare Hinweise. Ein Indiz ist nachlassende Bremswirkung. Ebenfalls auffällig ist es, wenn sich das Bremspedal leicht durchdrücken lässt, aber wenig Widerstand hat und erst verspätet reagiert.
Was ist die Bremsanlage für dein Auto?
Die Bremse ist eines der wichtigsten Teile die zur Sicherheit deines Autos beiträgt. Wenn du dein Auto regelmässig in die Werkstatt bringst, brauchst du dir jedoch keine Sorgen zu machen. Die Bremsanlage wird bei jeder Inspektion überprüft.
Ist die Bremse ein wichtiges Bauteil deines Fahrzeugs?
Die Bremse ist ein wichtiges Bauteil deines Autos. Egal, ob elektrisch oder klassisch angetrieben, ohne die Bremse kommt dein Fahrzeug nicht zu Stillstand. Deshalb ist es wichtig die wichtigsten Fakten über die Bremsbeläge und Bremsscheiben zu kennen.
Wann sind die Bremsscheiben oder Bremsbeläge verbraucht?
Sie zeigt dir an, wann die Bremsscheiben oder Bremsbeläge verbraucht sind und gewechselt werden sollten. Einige Fahrzeuge zeigen dir sogar die verbleibenden Kilometer an, bis du in die Garage gehen solltest. Andere Bremsen entwickeln ein hörbares Quietschen beim Bremsen und signalisieren dir so, dass es bald Zeit für den Besuch in der Garage ist.
Wie sollte die Bremsscheibe beurteilt werden?
Auch die Bremsscheiben sollten regelmässig geprüft werden. Die Scheiben sind sogar noch einen Zacken schärfer zu beurteilen. Während der Fachmann mit einem speziellen Messgerät die Bremsscheibe messen muss, kann der Laie nur eines tun und zwar mit dem Finger fühlen wie hoch die Kante an seiner Bremsscheibe ist.