Wie kann ich den Strahlensatz anwenden?
Strahlensatz anwenden: Auf der einen Seite der Gleichung stehen die Teilabschnitte eines Strahls und auf der anderen Seite der Gleichung die Parallelen. Im Zähler steht auf der linken Seite der Gleichung die Strecke, die bis zum Punkt führt und daher auf der rechten Seite der Gleichung auch die Parallele, die bis zum Punkt führt.
Was ist der Strahlensatz der Gleichung?
Strahlensatz die Formel: bzw. Bei jeder Gleichung können Zähler und Nenner auch vertauscht werden. Wenn du jedoch Zähler und Nenner auf der einen Seite der Gleichung vertauscht, musst du dies natürlich auch auf der anderen Seite der Gleichung machen.
Wie wird das Spektrum der Röntgenstrahlung charakterisiert?
Häufig wird das Spektrum der Röntgenstrahlung auch durch die Energie der entstehenden Photonen charakterisiert. Abb. 3 zeigt die Häufigkeit der verschiedenen Photonenenergien. Mit steigender Beschleunigungsspannung verschiebt sich die Kurve des Spektrums zu höheren Photonenenergien hin.
Wie steigt die Intensität der Bremsstrahlung?
Mit steigender Beschleunigungsspannung verschiebt sich die Kurve des Spektrums zu höheren Photonenenergien hin. Auch die relative Intensität der Bremsstrahlung wächst mit der Beschleunigungsspannung.
Wie ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Strahlung?
Wh c = * λ »Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Strahlung ist gleich der Lichtgeschwindigkeit c*. »Die Frequenz νund Wellenlänge λsind durch folgende Beziehung verknüpft. W = hν »Je kleiner die Wellenlänge der Strahlung, desto höher ist also die Energie der Photonen.
Was ist die Strahlungsenergie?
Die Strahlungsenergie ist eine physikalische Größe der Radiometrie. Sie ist die Energie, die von elektromagnetischen Wellen transportiert wird, beispielsweise von Licht, oder die Energie elektromagnetischer Wellen, die in einem gegebenen Raumbereich und zu einem definierten Zeitpunkt enthalten ist.