Wie hoch ist der Festzuschuss für eine Zahnbrücke?
Der Festzuschuss beläuft sich auf eine Höhe von 50 Prozent bzw. 60 oder 65 Prozent, wenn der Patient ein Bonusheft vorlegen kann. Die konkreten Kosten für die Eigenleistung sind natürlich abhängig von der Art der Zahnbrücke und dem gewählten Material. Meist müssen um die 400 bis 500 Euro zugezahlt werden durch den Patienten.
Wie lange dauert die Garantie für eine Zahnbrücke?
Einige Dentallabors geben auf einen hochwertigen Zahnersatz (Kosten) wie eine Zahnbrücke inzwischen sogar eine Garantie von 5 Jahren. Ist der Bruch der Zahnbrücke oder der Verlust bzw. das Herauslösen dieser etwas merkwürdig, dann kann natürlich von Seiten des Zahnarztes ein Gutachten erstellt werden.
Wie verliert die Zahnbrücke ihre Haltbarkeit?
Geht zum Beispiel ein Nachbarzahn verloren, dann verliert die Zahnbrücke automatisch ihre Haltbarkeit und macht es erforderlich, dass eine Erweiterung vorgenommen wird oder dass die Zahnbrücke komplett ausgetauscht werden muss. In diesem Fall ist dem Patienten der Festzuschuss der Krankenkasse gewiss.
Welche sind die Kosten für die Erneuerung einer Zahnbrücke?
Die Kosten für die Erneuerung einer Zahnbrücke entsprechend der Höhe für die Erstellung der Zahnbrücke als Erst-Zahnersatz. Bei den Kosten kommt es natürlich ganz darauf an, um welche Art von Zahnbrücke es sich handelt. Im Allgemeinen liegen die Kosten zwischen 800 und 1000 Euro.
Wann wird der Zahnarzt eine Zahnbrücke anfertigen?
Während der ersten Sitzung wird der Zahnarzt unter örtlicher Betäubung eventuell vorhandene Karies entfernen und einen Zahnabdruck im Bereich der späteren Zahnbrücke anfertigen. Schließlich wird die die passende Zahnfarbe bestimmt und die Zahnbrücke von einem Zahntechniker angefertigt.
Wann muss eine Zahnbrücke erneuert werden?
Eine Zahnbrücke muss aber auch nach einigen Jahren des Tragens erneuert werden, wenn sie wackelt oder gar gebrochen ist. In diesen Fällen ist eine Reparatur kaum möglich. Wie bei allen anderen Dingen auch, würde der Umstand, dass die Zahnbrücke von Anfang an nicht richtig passt, dazu führen,…