Was kann man als Anfänger Programmieren?
6 Programmier-Ideen bzw. Software Projekte, die ihr umsetzen könntet
- Taschenrechner. Ihr könntet einen Taschenrechner programmieren.
- Spiel programmieren.
- Projekt Euler – Mathematische Aufgaben lösen.
- CMS programmieren.
- Formelrechner und Generatoren.
- Passwort-Generator.
Was ist die Geschichte von C?
Erst einmal zu der Geschichte von C. Im Jahre 1972 entwickelte Dennis Ritchie die Programmiersprache C. Die Vorgänger dieser Sprache hießen B und keiner hätte es gedacht A. Anfangs setzte man C für das Betriebsystem Unix ein und als die ersten freien Compiler verbreitet wurden, wurde es immer bekannter und beliebter.
Wie kann ich eine c-Datei schreiben?
Wenn wir unsere C-Programme schreiben, genügt ein einfacher Editor. Von Vorteil wäre ein Syntax Highlighting Feature. Unter Linux eignet sich Kate sehr gut dafür. Unter Windows kann man Notepad++ oder Scite verwenden. Wenn man sich für einen Texteditor entschieden hat, erstellt man eine neue Datei mit der Endung „.c“ und gibt das Grundgerüst ein:
Welche Optionen gibt es für das Programm GCC?
Drei gute Optionen sind GCC, Visual Studio Express Edition (wenn du einen Windows-Computer hast) oder Dev-C++. Versuche es mit einigen Beispielprogrammen. Kopiere den folgenden Code und füge ihn in einen Text- oder Code-Editor ein: Speichere dies als .cpp Datei und gib ihm einen Namen, der dem Inhalt oder Zweck des Programms entspricht.
Wie verwende ich einen GCC Compiler?
Wenn du Linux und gcc hast, verwende Command : g++ sum.cpp. Wenn du Window hast, kannst du jeden C++ Compiler nutzen, z. B. MS Visual C++, Dev-C++ oder einen anderen. Führe das Programm aus. Wenn du Linux und gcc hast: Command : ./a.out (a.out ist eine ausführbare Datei, die von einem Compiler nach dem Kompilieren eines Programms erzeugt wird).