Welche Datentypen gibt es Access?

Welche Datentypen gibt es Access?

Datentypen für Access-Desktopdatenbanken

Datentyp Größe
Text Max. 255 Zeichen
Memo Bis zu 1 Gigabyte (GB), aber die Steuerelemente zum Anzeigen eines langen Texts sind auf die ersten 64.000 Zeichen beschränkt.
Zahl 1, 2, 4, 8 oder 16 Bytes
Datum/Uhrzeit 8 Bytes

Wann verwendet man den Datentyp AutoWert in Microsoft Access?

In einer Beziehung oder Verknüpfung sind Felder, die den Datentyp „AutoWert“ haben, dann mit Feldern kompatibel, die den Datentyp „Zahl“ haben, wenn deren Feldgröße-Eigenschaft auf Long Integer festgelegt ist.

Wie nennt man eine Zeile in einer Access Tabelle?

Eine Tabelle besteht aus Datensätzen (Zeilen) und Feldern (Spalten).

Was sind die Unterschiede zwischen Excel und Access?

Access-Formulare stellen eine komfortablere Oberfläche als ein Excel zum Arbeiten mit Ihren Daten bereit. Mithilfe von Access können Sie häufig ausgeführte Aktionen automatisieren, und in Access-Berichten können Sie Daten in gedruckter oder elektronischer Form zusammenfassen. Access bietet mehr Struktur für Ihre Daten.

Was versteht man unter Referentieller Integrität?

Referentielle Integrität (RI) ist ein Begriff aus der Informatik. Man versteht darunter Bedingungen, die zur Sicherung der Datenintegrität bei Nutzung relationaler Datenbanken beitragen können. Nach der RI-Regel dürfen Datensätze (über ihre Fremdschlüssel) nur auf existierende Datensätze verweisen.

Was ist ein Autowert in Access?

Autowert (bei MS-Access) auch Zählerfeld; spezieller Datentyp einer Tabelle. Das Feld ist schreibgeschützt und wird automatisch bei jedem neuen Datensatz um 1 erhöht. Werden Datensätze gelöscht, so bleibt der höchste Zählerwert erhalten, es werden keine Zählerfelder in bestehende Sätze verändert.

Was ist ein Datenfeld wert?

Bedeutungen: [1] Informatik: Datentyp, der nicht nur wie eine Variable genau einen Wert aufnehmen kann, sondern der mehrere Werte verwahrt, die über einen Schlüssel separat angesprochen werden können, technisch realisiert durch einen zusammenhängenden und deshalb linear adressierbaren Bereich von Speicherzellen.

Was versteht man unter einem Datensatz?

Zusammenfassend bezeichnet der Datensatz in der Informatik – wie oben beschrieben – eine eindimensionale, strukturierte Folge von Attributen eines Elements einer übergeordneten Menge (z. B. eine Karteikarte einer Kartei, eine Bestellung einer Datenbank für Bestellungen, eine Zeile einer Adressliste).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben