Wie kannst du die einzelnen Arrays anlegen?
Du kannst an den einzelnen Stellen Arrays mit verschiedener Länge anlegen. Die erste Zeile hätte nach wie vor zwei Spalten. Die zweite Zeile hätte aber drei Spalten. Und die dritte Zeile sogar vier Spalten. Der komplette Code zu dieser Tabelle würde dann so aussehen.
Wie kann man an einem bestehenden Java String hinzufügen?
„Wie kann man an einem bestehenden Java String – ganz flexibel neue Zeichenketten oder Textteile hinzufügen?“ Möglichkeit 1: Die Zeichenketten in einem Array speichern und dann die Java String zusammenfügen. Arrays sind schon eine tolle Möglichkeit mehrere Strings entgegen zu nehmen.
Wie können wir ein Array löschen?
Um ein Array zu löschen, können wir mehrere Möglichkeiten verwenden. Beispielsweise können wir für jeden Array-Index einen Null-Wert oder nur die Array-Referenz null setzen. Sie können auch die Methode fill () der Klasse Arrays verwenden, um Standardwerte für das Array zu setzen.
Wie viele Werte besitzt ein eindimensionales Array?
Ein normales bzw. eindimensionales Array besitzt nur eine Spalte. Und hier kann es so viele Werte eines bestimmten Datentypen speichern, wie die Länge es zulässt. In unserem Beispiel hat das eindimensionale Array die Länge drei und die Werte 2, 3 und vier.
Wie hast du einen zweidimensionalen Array?
Beim Anlegen des Arrays kannst du die Größe der zweiten Dimension oder Spalte erst einmal offen lassen. int [] [] zweidimArray = new int [3] []; Dann hast du ein zweidimensionales Array mit drei Fächern. In jedem dieser drei Fächer steckt ein anderes Array, dessen Länge noch unklar ist.
Wie viele Fächer besitzt dieses Array?
Du hast aber die Möglichkeit in jedem Fach des Arrays, wiederum ein Array anzulegen. Und dieses kann wieder x-beliebig viele Fächer haben. In diesem Moment ist dieses Array zweidimensional. Jedes Fach beinhaltet wieder ein Array. Insgesamt besitzt dieses zweidimensionale Array 9 Fächer.