Sind Magnete schlecht fürs Handy?
Prinzipiell schaden Magnete Smartphone also nicht. Es gibt jedoch wenige Ausnahmen, in denen Ihr Handy tatsächlich, wenn auch nur minimal, auf Magnete reagieren kann. So wurde z.B. beim iPhone 6 Plus eine Störung des digitalen Kompasses registriert, als das Handy unmittelbar mit einem Magnet in Berührung kam.
Kann Magnet WLAN stören?
Das Magnetfeld kann sich dabei mit dem Funknetz überlagern, sagt Ralf Diekmann vom Tüv Rheinland. Im Extremfall sorgt das für schlechten Empfang. Diekmann rät stattdessen zu Halterungen, in die das Telefon festgeklemmt wird. Anders als beim Funkempfang gibt es für andere Teile des Telefons kaum Auswirkungen.
Warum sollte man mit einem Magnet sehr nahe an die Platte kommen?
Das heißt, man müsste mit einem sehr großen Magneten sehr nahe an die Platte kommen, um eine Löschung der Daten zu verursachen. Solange man den Deckel der Harddisk nicht abschraubt, kommt man kaum nahe genug daran.
Wie sind Festplatten widerstandsfähig gegen große Magnete?
Festplatten sind generell aber viel widerstandsfähiger gegen große Magnete, als gemeinhin angenommen wird. Die Beschichtungen der Platten weisen in der Regel ein hohe Koerzitivfeldstärke auf. Das heißt, man müsste mit einem sehr großen Magneten sehr nahe an die Platte kommen, um eine Löschung der Daten zu verursachen.
Was kann es mit dem aufgeklebten Magnet geben?
Probleme kann es aber außerhalb des Autos geben. Etwa dann, wenn das Telefon mit dem aufgeklebten Magnet beispielsweise in der Tasche mit Bankkarten oder Chipkarten für den Nahverkehr liegt. „Die Karten könnten beim Kontakt mit dem Magnet beschädigt werden“, sagt Diekmann.
Kann das Telefon mit dem Magnet beeinflusst werden?
Der Akku oder gespeicherte Software werden nicht beeinflusst. Probleme kann es aber außerhalb des Autos geben. Etwa dann, wenn das Telefon mit dem aufgeklebten Magnet beispielsweise in der Tasche mit Bankkarten oder Chipkarten für den Nahverkehr liegt. „Die Karten könnten beim Kontakt mit dem Magnet beschädigt werden“, sagt Diekmann.