Welche Blende bei nachtfotografie?
Eine lange Verschlusszeit erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich an dem Motiv etwas in dieser Zeit verändert. Verwenden Sie deshalb eine kleine Blende, um Störungen im Bild zu vermeiden. Unter Fotografen gilt dabei der Spruch „Fotos bei Nacht, nimm Blende acht.
Welche Kameraeinstellung bei bewegten Motiven?
Im Idealfall ist das Objekt scharf abgebildet, während der Hintergrund verwischt wird. Dazu braucht man allerdings deutlich längere Belichtungszeiten. Je nach Geschwindigkeit des Objektes kommen 1/60s bis 1/15s zum Einsatz. Auf jeden Fall muss man solche Aufnahmen üben.
Was beeinflusst die Blende?
Die Blende steuert, wie weit das Objektiv geöffnet ist – aber nicht wie lange. Das regelt bekanntlich die Belichtungszeit. Je weiter das Objektiv geöffnet wird (Blende), umso kürzer muss Licht hindurch (Belichtungzeit). Je grösser die Blende, umso kürzer die Belichtungszeit.
Was ist das Objektiv für die Nachtfotografie?
Das Objektiv: Solltest du eine DSLR oder Systemkamera besitzen, dann hast du die Möglichkeit, das Objektiv deiner Kamera je nach Bedarf zu wechseln. Für die Nachtfotografie gibt es keine speziellen Objektive, die du unbedingt benötigst. In der Regel kann man mit jedem Objektiv auch bei Nacht fotografieren.
Wann beginnt die Welt der Nachtfotografie?
Wenn der Tag sich dem Ende neigt und die Sonne langsam am Horizont verschwindet, dann beginnt die Welt der Nachtfotografie. Sie ist sehr anspruchsvoll und benötigt viel Zeit, doch sie gehört zu den spannendsten und schönsten Themengebieten in der Fotografie. Mit etwas Übung wird die Nachtfotografie zu einer überaus lohnenswerten Beschäftigung.
Was ist die richtige Kamera für deine Nachtaufnahmen?
Die Wahl der Kamera wird oft durch das verfügbare Budget bestimmt. In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Lediglich an der Bildqualität scheitern günstigere Kameras eher als teurere. Solltest du also eine kleine Kompaktkamera besitzen, lohnt es sich trotzdem weiterzulesen.
Was ist das wichtigste gerät in der Fotografie?
Das wohl wichtigste Gerät in der Fotografie ist ganz sicher die Kamera. In dieser Anleitung behandeln wir nur die digitalen Kameras. Jedoch sind die Grundregeln sowie Einstellungen mit denen analoger Kameras meistens identisch. Die Wahl der Kamera wird oft durch das verfügbare Budget bestimmt.