Was bedeutet C 25 30?

Was bedeutet C 25 30?

Bei einem normalen Beton der Festigkeitsklasse C25/30 hat ein Kubikmeter als Mengenanteile 285 kg Zement, 200 l Wasser sowie 1900 kg Zuschläge, was einem Mischungsverhältnis von 1:0,6:7 entspricht.

Was hält Beton aus?

Ausgezeichnete Druckfestigkeit So verbaut man für viele Anwendungen Betone, die „nur“ eine Druckfestigkeit von 20 Newton pro Quadratmillimeter (N/mm²) aufweisen. Solche Kunststeine können immerhin ein Gewicht von bis zu 200 Kilogramm pro Quadratzentimeter Steinfläche tragen, ohne zu versagen.

Wann hat Beton seine Festigkeit erreicht?

Das Kristallwachstum hält über Monate an, sodass die endgültige Festigkeit erst lange nach dem Betonguss erreicht wird. Es wird aber, wie in der DIN 1164 (Festigkeitsklassen von Zement), angenommen, dass bei normalen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen nach 28 Tagen die Normfestigkeit erreicht ist.

Was ist C 20 25?

Beispiel: Die Bezeichnung C20/25 gibt eine charakteristische Zylinderdruckfestigkeit von 20N/mm² und eine charakteristische Würfeldruckfestigkeit von 25N/mm² an.

Wie viel Druck hält Beton aus?

Normalbeton hat üblicherweise eine Druckfestigkeit von wenigstens 20 Newton pro Quadratmillimeter (N/mm²). Beton mit geringerer Festigkeit wird zur Herstellung von Sauberkeitsschichten, Verfüllungen sowie im Garten- und Landschaftsbau verwendet. Hochleistungsbeton erreicht Festigkeiten von über 150 N/mm².

Was beeinflusst den Wasserzementwert?

w / z = Gewicht des Wassers / Gewicht des Zements Wird mehr Wasser zugesetzt, kann der Zement das Wasser nicht binden, es tritt als Überschusswasser in Erscheinung, das verzweigte Kapillarporen hinterlässt. Durch den Kapillarporenraum wird die Qualität des Zementsteins verschlechtert.

Welchen Einfluss hat ein zu hoher Wassergehalt auf die Betoneigenschaften?

Weist ein Beton einen zu hohen Wert auf, wirkt sich dies auf die Betoneigenschaften aus. Überschüssiges Wasser kann nicht gebunden werden und wandert auf Grund der relativen Luftfeuchtigkeit an die Oberfläche. Die Folgen sind Festigkeitsabnahme, Schwindverhalten und Bluten des Betons.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben