Was ist eine kompakte Systemkamera?

Was ist eine kompakte Systemkamera?

Ein weiterer Unterschied zwischen Kompakt- und Systemkameras ist die Größe des Bildsensors. Kompaktkameras sind in der Regel mit einem ziemlich kleinen Sensor ausgestattet. Systemkameras hingegen setzen auf Sensoren, die genauso groß sind wie die von Spiegelreflexkameras.

Was macht eine Systemkamera aus?

Eine Systemkamera ist ein Fotoapparat mit austauschbaren Komponenten innerhalb eines voll kompatiblen Kamerasystems. Die wichtigsten Komponenten eines solchen Systems sind einerseits die Kamera (der body) und andererseits die passenden Objektive (oft auch lens genannt).

Welche Kompaktkamera ist die beste?

Wenn Sie sich fragen, welche die beste Kompaktkamera ist, dann sollten Sie auf jeden Fall die Sony DSC-HX60 Digitalkamera mit in die engere Auswahl nehmen. Preislich gesehen eher im oberen Bereich angesiedelt, erfreut sich diese Kamera sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen großer Beliebtheit.

Ist eine DSLR größer als eine DSLR?

Diese sind teilweise sogar größer als eine DSLR: Canon EOS 250D links, Fujifilm X-H1 rechts. In diesem Vergleich ist die DSLM größer. Eine DSLM kann also kleiner sein als eine DSLR, muss es aber nicht zwingend.

Was gibt es für eine Systemkamera?

Auch gibt es Systemkameras, die zwar mit einem kompakten Gehäuse, aber trotzdem mit einem vergleichsweise großen Griff daherkommen, damit die Kamera gut in der Hand liegt. Systemkameras sind in der Regel leichter und kompakter als Spiegelreflexkameras.

Warum sollte man mit der Kamera unterwegs sein?

Wer den ganzen Tag mit seiner Kamera unterwegs ist, freut sich über das geringere Gewicht und die kompakteren Abmessungen der Kamera, die damit mobiler ist und auch in eine kleinere Tasche passt. Doch es gibt Ausnahmen: Menschen mit sehr großen Händen beispielsweise empfinden DSLMs hin und wieder als zu klein und fummelig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben