Was ist der Unterschied von WLAN und Wi-Fi?
WLAN und WiFi werden meist synonym gebraucht, jedoch gibt es kleine Unterschiede: WLAN steht für „Wireless Local Area Network“ und bedeutet so viel wie „kabelloses lokales Netzwerk“. WiFi hingegen bedeutet „Wireless Fidelity“ und ist eine Kennzeichnung oder vielmehr ein Markenname.
Was versteht man unter einer Wi-Fi Verbindung?
WLAN steht für „Wireless Local Area Network“. Grob übersetzt bedeutet dies „kabelloses lokales Netzwerk“. Per WLAN können Sie Ihre Endgeräte (z.B. Laptops & Smartphones) also ohne Kabel zum Internet verbinden. Mit „Wireless Fidelity“(WiFi) gekennzeichnete Geräte sind fähig, WLAN zu empfangen.
Wie stellt man eine Wi-Fi Verbindung her?
Android (Smartphone oder Tablet)
- Betätigen Sie die Menü-Taste und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „WLAN“. In älteren Versionen kann der Punkt auch „Drahtlos & Netzwerke“ heißen.
- Wählen Sie Ihr Netzwerk aus.
- Geben Sie den Netzwerkschlüssel (WLAN-Schlüssel) ein und klicken Sie auf „Verbinden“.
Wie funktioniert Kamera mit WLAN?
Die WLan-Funktion wird modellabhängig über Tasten oder, falls vorhanden, über den Touchscreen aktiviert. Sowohl die Kamera als auch das Zielgerät, etwa Smartphone oder Tablet-PC, müssen WLan-fähig sein. Daraufhin errichtet die Kamera ein eigenes WLan-Netz und zeigt auf dem Display Name und Passwort des Netzwerks an.
Was ist “Free WiFi” oder “WLAN”?
“Free WiFi” oder “WLAN”? Der entscheidende Unterschied! Sucht man nach einem kostenlosen Internet Hotspot, ist der Unterschied wichtig: “WLAN” wird vor allem in Deutschland als Begriff für das drahtlose Netzwerk genutzt. In anderen Ländern verwendet man dagegen eher der Begriff “Wifi” oder “Wi-Fi”.
Was sind die Begriffe WiFi und WLAN?
Obwohl WIFI und WLAN meistens als Begriffe für das gleiche Netzwerk verwendet werden, sind sie streng genommen nicht gleich: WLAN bezeichnet das technische Funk-Netz, während WIFI dieses Netz genauer spezifiziert: Ein WIFI-Netzwerk ist zwar immer auch ein WLAN-Netzwerk, allerdings gilt nur ein Funk-Netz nach dem…
Welche WLAN-Technologie gibt es aktuell?
Im Detail ist WiFi (“ Wireless Fidelity „), eine der gebräuchlichsten WLAN-Technologien, die aktuell verwendet werden. WiFi ist nicht die einzige WLAN-Technologie, die auf dem Markt genutzt wird, aber diejenige, der Sie am häufigsten begegnen.
Was meint man mit einem WLAN-Funknetz?
In der Regel meint man (zumindest in Deutschland) mit einem WLAN-Funknetz aber auch automatisch ein WIFI Netzwerk. In anderen Ländern wie zum Beispiel den USA ist der Begriff “WIFI” verbreiteter. Ein handelsüblicher WLAN-Router, WLAN-Repeater oder WLAN-Stick ist zu dem WIFI Standard kompatibel.