Was ist Cache einfach erklärt?
Der Cache eines Browsers ist in der Regel ein schneller und großer Speicher, der grundlegende Inhalte einer Website auf dem Computer ablegt. Der Cache ist gewissermaßen das Kurzzeitgedächtnis eines Browsers. Auf ihn kann der Computer schneller zugreifen als auf den regulären Arbeitsspeicher (RAM).
Was ist mit Cache gemeint?
Der Cache ist ein Puffer-Speicher, der Zugriff auf ein Hintergrundmedium möglich macht, beispielsweise ein im Hintergrund gespeichertes Bild. Das bedeutet, dass dort Daten für ein schnelleres erneutes Zugreifen zwischengespeichert sind.
Was macht Cache?
Ein Cache-Speicher ist ein schneller Zwischenspeicher. Er wird eingesetzt, um die Zugriffszeiten auf Informationen zu beschleunigen. Der Cache reduziert die Anzahl notwendiger Zugriffe auf ein langsameres Speichermedium. Die Zwischenspeicher können als Hardware oder als Software-Funktion realisiert sein.
Was sind Cache gespeicherten Dateien?
Die im Browser Cache gespeicherten Dateien werden häufig mit dem englischen Begriff „files“ bezeichnet. Wenn Sie ein Bild öffnen wollen, prüft der Internetbrowser automatisch, ob dieses bereits gespeichert ist.
Wie wird der Cache eingesetzt?
Er wird eingesetzt, um die Zugriffszeiten auf Informationen zu beschleunigen. Der Cache reduziert die Anzahl notwendiger Zugriffe auf ein langsameres Speichermedium. Die Zwischenspeicher können als Hardware oder als Software-Funktion realisiert sein. Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
Was ist die eigentliche Hardware für den Cache-Speicher?
Der Name der eigentlichen Hardware, die für den Cache-Speicher verwendet wird, ist Static Random Access Memory (SRAM). Der Name der Hardware, die im Hauptarbeitsspeicher eines Computers verwendet wird, ist Dynamic Random Access Memory (DRAM). Cache Memory ist nicht mit dem umfassenderen Begriff Cache zu verwechseln.
Was ist die Fähigkeit des Cache-Speichers?
Die Fähigkeit des Cache-Speichers, die Leistung eines Computers zu verbessern, beruht auf dem Konzept der Lokalität der Referenz. Der Begriff „Lokalität“ beschreibt verschiedene Situationen, die ein System vorhersehbarer machen.