Was kostet es einen PC einrichten zu lassen?
Lassen Sie sich Ihr neues Gerät bei Ihnen zuhause einrichten und erklären….Was kostet der Einrichtungsservice für mein Gerät?
Unsere Startklar Pakete | |
---|---|
STANDARD inkl. Basisleistungen¹ | 79 € |
KOMFORT inkl. Basisleistungen¹ und bis zu 2 Zusatzoptionen² | 99 € |
PREMIUM inkl. Basisleistungen¹ und bis zu 6 Zusatzoptionen² | 159 € |
Wo werden PC Teile hergestellt?
Die Herstellung der Bauteile und die Montage von Desktop-Computern finden überwiegend in Asien statt: Laufwerke von den Philippinen, Monitore aus Japan und Festplatten aus China werden in chinesischen Sonderwirtschaftszonen zusammengesetzt.
Werden Computer in Deutschland hergestellt?
Fujitsu produziert als einziger Hersteller seine PCs nach wie vor in Deutschland. Das Werk in Augsburg zählt zu den weltweit modernsten Produktionsstätten und ist zugleich Forschungs- und Entwicklungsstandort.
Wie viel kostet ein ineffizienter Computer?
Ein ineffizientes Gerät kann jährlich bis zu 37 Euro Stromkosten verursachen, ein energieeffizienter Computer hingegen nur 10 Euro (Quelle: eigene Berechnung). Wer die gleichen Anforderungen an einen Computer hat, das Gerät aber auch unterwegs oder in der Wohnung an unterschiedlichen Orten nutzen möchte, der sollte sich nach einem Laptop umschauen.
Wie viel verbraucht ein Computer mit Multimedia-Ausstattung pro Jahr?
EnergieFakt: Ein Computer mit Multimedia-Ausstattung verbraucht bei täglich vierstündiger Nutzung ca. 130 kWh pro Jahr und erhöht die Stromrechnung damit um ca. 12,50 Euro mehr pro Jahr im Vergleich zum PC mit Basis-Ausstattung (Quelle: eigene Berechnung).
Ist ein Laptop mit Basis-Ausstattung die richtige Wahl?
Deshalb wäre hier ein Laptop mit Basis-Ausstattung (mit Vierkernprozessor mit z.B. 2,4 GHz und OnBoard-Grafik) die richtige Wahl. EnergieFakt: Bei gleicher Nutzung ist ein Laptop in der Regel wesentlich energieeffizienter als ein Desktop-PC. Ein Laptop hat nur einen Stromverbrauch von 15 Watt bzw. 22 kWh pro Jahr.
Wie viel Stromverbrauch hat ein Laptop?
Ein Laptop hat nur einen Stromverbrauch von 15 Watt bzw. 22 kWh pro Jahr. Wer mit dem Computer auch Bild- und Videobearbeitungsprogramme nutzt, sollte auf einen stärkeren Prozessor und eine leistungsfähigere Grafikkarte achten.