Welches Gerät kann man an eine PS 2 Schnittstelle anschließen?
Die PS/2-Schnittstelle (PS/2-Anschluss, PS/2-Port, ursprünglich Auxiliary Port) ist eine serielle Schnittstelle für Eingabegeräte, wie etwa Tastatur und Maus, seltener auch Trackball oder Grafiktablett.
Was bedeutet USB-Tastatur?
Eine USB-Tastatur bringt grundsätzlich den großen Vorteil mit sich, dass sie auch bei laufendem Rechner angeschlossen werden kann. Es ist nicht notwendig, den Rechner nach Anschluss neu zu starten. Der USB-Anschluss ist schnell in der Übertragung. Bei der Funktastatur muss die Nähe zum Empfänger beachtet werden.
Was ist eine Maus und eine Tastatur?
Maus und Tastatur sind die beiden wichtigsten Geräte zur Dateneingabe und zur Steuerung und Bedienung eines Computers. Die meisten Mäuse besitzen zwei Tasten und, in der Mitte davon, ein Rädchen – das Scrollrad. Damit kann man bequem längere Texte durchblättern, ohne die Maus andauernd zu bewegen.
Wie lassen sich Maus und Tastatur per Bluetooth verbinden?
Bei vielen Geräten lassen sich gleichzeitig Maus und Tastatur per Bluetooth verbinden. Gelegentlich kommt es dabei aber zu Störungen. Fragen Sie deshalb sicherheitshalber in Foren nach. Am sichersten ist es, wenn Sie an jedem Anschluss nur ein Peripheriegerät anschließen, also beispielsweise die Tastatur per Bluetooth und die Maus über USB OTG.
Welche USB-Anschlüsse gibt es für den Tastaturanschluss?
Diese USB-Anschlüsse befinden sich auf der Geräterückseite auf der Seite, an der intern auch das Mainboard montiert ist. Neben diesen Standard-Anschlussmethoden gibt es weitere „Exoten“ für den Tastaturanschluss, zu nennen sind speziell Infrarot- und Bluetooth-Verbindungen, die mit speziellen Dongles hergestellt werden.
Ist die Tastatur und die Maus in lila oder grün?
Haben Ihre Tastatur und Maus runde Stecker in lila oder grün, gehören sie in den PS/2 Port auf der Rückseite des Computers. Die Maus gehört an den grünen Anschluss, die Tastatur an den lila Anschluss.