Wie kann ein interaktives Whiteboard genutzt werden?
So kann z. B. ein Arbeitsblatt unter einen Visualizer gelegt werden und die Notizen mit dem interaktiven Whiteboard hinzugefügt werden. Interaktive Whiteboards ermöglichen es, ein entwickeltes Tafelbild zu speichern und in einer späteren Unterrichtsstunde weiter zu verwenden oder den Schülern als Lernunterlagen zur Verfügung zu stellen.
Was ist das Ziel von Smart board?
Sein Ziel ist “creating lessons for the SMART Board that engage students and reinforce the information that the students are learning” (Unterrichtseinheiten für das SMART Board zu entwickeln, durch die die Schüler/innen aktiviert werden und durch die das Gelernte vertieft wird).
Welche Whiteboard-Anbieter bieten ähnliche Funktionen?
Alle führenden Whiteboard-Anbieter (SmartNotebook, Active Inspire, Class Flow etc.) bieten dabei ähnliche Funktionen, die für einen flexibleren Unterricht reizvoll sind und didaktischen Mehrwert versprechen: Text mit Stift oder Finger bzw. mit der Tastatur schreiben. Zeichnen geometrischer Formen.
Welche Boards eignen sich für den Einsatz in der Schule?
Technologie/Boardtypen (elektromagnetische Boards, analog resistive Boards, trigonometrische Boards (Infrarot/Ultraschall)) (S. 7ff) und verschiedene Einsatzszenarien (S. 3ff). Nicht alle Hersteller optimieren Ihre interaktiven Whiteboards bzw. die zugehörige Software für den Einsatz in der Schule, sondern fokussieren Bürosituationen.
Ist die Smart-Technologie schon 20 Jahre alt?
Promethean-Mitarbeiter betonten auf der didacta skeptisch, dass die Smart-Technologie schon 20 Jahre alt sei – funktionieren tut sie auf jeden Fall. Die Bestückung mit einem Beamer ist optional; die Qualität der Beamer ist in Ordnung (aktueller Standard für Kurzdistanzbeamer: Hitachi Sanyo bei Promethean, Toshiba/Unifi bei Smart).
Wie viele Whiteboards gibt es in der Lehre?
Einsatz in der Lehre. Whiteboard, genutzt zu Präsentationszwecken. Am weitesten verbreitet sind interaktive Whiteboards als moderne Tafel im Klassenzimmer. Nach einer Anfang 2008 vorgelegten Studie sind an deutschen Schulen rund 26.000 Whiteboards, in britischen Schulen rund 500.000 Whiteboards vorhanden.