Wie ist die Geschichte der Programmiersprachen gepraegt?

Wie ist die Geschichte der Programmiersprachen geprägt?

Die Geschichte der Programmiersprachen beginnt bereits im 19. Jahrhundert und ist in ihren Anfängen stark durch die Mathematik und durch Ingenieurwissenschaften geprägt.

Wie wurden die ersten Computer programmiert?

Die ersten Computer wurden auch tatsächlich so programmiert, dass man die Nummern von Befehlen und von bestimmten Speicherzellen so, wie es das Programm erforderte, nacheinander in die einzelnen Speicherzellen schrieb. Um diesen Aufwand zu reduzieren, wurden Programmiersprachen entwickelt.

Was ist die erste Arbeit der mathematisch-logischen Programmierung?

Als erste Arbeit im Bereich der mathematisch-logischen Programmierung gilt eine Vorschrift für die Berechnung von Bernoulli-Zahlen, die Ada Lovelace in den Jahren 1842/1843 für die mechanische Analytical Engine von Charles Babbage erstellte.

Was ist der englische Begriff „Computer“?

Der englische Begriff „computer“ war ursprünglich eine Berufsbezeichnung für Hilfskräfte, die immer wiederkehrende Berechnungen (z. B. für die Astronomie, für die Geodäsie oder für die Ballistik) im Auftrag von Mathematikern ausführten und damit Tabellen wie z. B. eine Logarithmentafel füllten.

Wie ging es mit der Entwicklung der Programmiersprache weiter?

Damit hätten sich schon damals theoretisch ebenso mächtige Programme schreiben lassen, wie heute in jeder modernen Programmiersprache. Mit Fertigstellung der ersten elektronischen Rechenmaschinen und der Verwendung der booleschen Algebra ging es spürbar mit der Entwicklung von Programmiersprachen weiter.

Wie viele Programmiersprachen gab es in den Vereinigten Staaten?

In den 1970ern zeigte sich das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten besorgt über die Anzahl von über 450 Programmiersprachen, die in seinen Projekten verwendet wurden. Viele der Programmiersprachen waren zudem nicht standardisiert, sondern vom Anbieter abhängig.

Welche Programmiersprachen wurden in den USA entwickelt?

In den 1950er Jahren wurden in den USA die ersten drei weit verbreiteten, praktisch eingesetzten höheren Programmiersprachen entwickelt: Die älteste noch in weitem Gebrauch befindliche Sprache Fortran ( FOR mula TRAN slator) wurde 1954 von John W.

Wie wurden die ersten Programmiersprachen entwickelt?

In den 1950er Jahren wurden in den USA die ersten drei weit verbreiteten, praktisch eingesetzten höheren Programmiersprachen entwickelt: Die älteste noch in weitem Gebrauch befindliche Sprache Fortran (FORmula TRANslator) wurde 1954 von John W. Backus et al. entworfen, 1959 kam Lisp (LISt Processor) von John McCarthy et al.

Welche Computersprachen haben sich herausgebildet?

Fortran, Cobol, Algol, Lisp, Basic, Simula, Pearl, Pascal, Prolog, Scheme, Ada, C, C++, Haskell, Python, SQL, Java, Ruby, Swift und viele, viele mehr – insgesamt gibt es je nach Definition zwischen 500 und 8000 Computersprachen. Sogar Dialekte haben sich herausgebildet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben