Wie kam es zum Apple-Logo?
Das heutige Apple-Logo geht auf Rob Janoff zurück, der den Apfel im Jahr 1977 entworfen hatte. Janoff solle der Steve-Jobs-Biographie zufolge zwei Versionen designt haben: einen ganzen Apfel und einen angebissenen. Auf den Booting-Kassetten des Apple II passte sich der Apfel durch den Biss an die Dreh-Aussparungen an.
Wieso ist das Apple-Logo Angebissen?
Das Logo durfte nicht zu klein sein, weshalb es so platziert wurde, dass es sich an die Dreh-Aussparungen anpasste. Auf den Booting-Kassetten des Apple II war das Logo erstmals „angebissen“. Aus diesem Grund übernahm Apple später einfach das Logo und verzichtete darauf, den „abgebissenen“ Teil zu ersetzen.
War Steve Jobs Alkoholiker?
Jobs sagte dem FBI laut der jetzt veröffentlichten Akte, dass er seit fünf Jahren keine illegalen Drogen genommen habe. Von 1970 bis 1974 experimentierte er mit Marihuana, Haschisch und LSD.
Was gibt es für einen klassischen Mac OS?
Davon gibt es zwei grundsätzliche Linien: Mac OS, auch klassisches Mac OS genannt (bis 2001), und Mac OS X (ab 1999), ab 2016 in der Schreibweise macOS (ohne das X). Der erste Mac war der Nachfolger des technisch ähnlichen, aber wirtschaftlich erfolglosen und 10.000 USD teuren Apple Lisa. Der Macintosh 128k wurde am 24.
Wann startete das Macintosh-Projekt?
Das Macintosh-Projekt startete Anfang 1979 mit dem Entwurf von Jef Raskin, der in einem Paper die Entwicklung eines preiswerten Computers für die Massen forderte. Im September 1979 bekam Raskin grünes Licht, ein kleines Team zusammenzustellen, das einen Prototypen bauen sollte.
Wie stieg der Marktanteil von Mac OS X?
Mit der Einführung von Mac OS X stieg der Marktanteil kontinuierlich und erreichte 2011 in den USA etwa 13 % und weltweit ca. 6 %. Von Sommer 1994 bis September 1997 wurde das klassische Mac OS an andere Computerhersteller (unter anderem Umax und Power Computing) lizenziert.
Was war das erste Macintosh-Modell von 1984?
Prototyp des ersten Macintosh-Modells, 1981. Das erste Macintosh-Modell von 1984 (Macintosh 128k) Der erste Mac war der Nachfolger des technisch ähnlichen, aber wirtschaftlich erfolglosen und 10.000 USD teuren Apple Lisa. Der Macintosh 128k wurde am 24. Januar 1984 von Apple-Mitbegründer Steve Jobs vorgestellt.