Welche Tastenkombination bringt den Cursor an das Ende bzw an den Anfang des Textes?
[strg] + [links/rechts] Navigiert den Cursor jeweils an den Anfang des nächsten Wortes.
Wie können Sie mit der Tastatur den Cursor an das Ende und an den Anfang einer Zeile positionieren?
Aber kennen Sie auch die Kombinationen mit der „Strg“-Taste? Dadurch bringen Sie den Cursor so richtig auf Touren. „Strg“ + „→“ oder „Strg“ + „←“ sorgen fürs wortweise vorwärts oder rückwärts Springen. „Strg“ + „↑“ bringt ihn an den Anfang der Zeile und mit „Strg“ + „↓“ ans Ende.
Wie setzt man einen Cursor?
Zum Textende: STRG + ENDE. Wortweise nach links: STRG + Pfeil nach links. Wortweise nach rechts: STRG + Pfeil nach rechts. Absatzweise nach oben: STRG + Pfeil nach oben.
Was macht Strg F?
Strg + F ist eine der bekanntesten Tastenkombinationen. Die Kombination wird häufig dazu verwendet, eine Suche zu öffnen (engl.: “find”) oder zumindest Suchoptionen einzublenden. In der Regel können Anwender so Textvorkommen finden.
Welche Schaltfläche setzt den Cursor an den Beginn an das Ende der aktuellen Zeile?
Die „Ende“-Taste ist der schnellste Weg, um den Cursor von der aktuellen Position zum Zeilenende zu verschieben.
Wie lässt sich der Cursor innerhalb des Textes versetzen?
Dabei gilt: einmal auf die Pfeiltaste nach links oder rechts drücken verschiebt den Textcursor um ein Zeichen in die jeweilige Richtung. Schneller geht’s, wenn Sie während des Drückens der Pfeiltasten zusätzlich die Taste [Strg] gedrückt halten.
Wie kann man den Mauszeiger vergrößern?
Mauszeiger ändern
- Drücken Sie die Tastenkombination [Win – R].
- Tippen Sie main. cpl ein.
- Jetzt sehen Sie die Eigenschaften von Maus.
- Klicken Sie auf Zeiger.
- Öffnen Sie die Liste unter Schema.
- Um den Mauszeiger zu vergrößern, wählen Sie zum Beispiel Windows-Standard (groß).
- Klicken Sie dann auf Übernehmen.