Wie benötigst du einen Schriftsteller?
Um Schriftsteller zu werden, benötigst Du eigentlich keine speziellen Vorkenntnisse, denn wichtig ist vor allem das Talent, mit Worten umgehen zu können. Dennoch helfen Dir verschiedene Studiengänge beispielsweise in Germanistik oder Linguistik dabei, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich wissenschaftlich mit Sprache,…
Was braucht man für den Austausch mit anderen Schriftstellern?
Im Internet gibt es eine Vielzahl von Autorenseiten und -gruppen für den gegenseitigen Austausch. Eine gewisse Frustrationstoleranz braucht man, wenn das eigene Werk fertig ist. Dann beginnt man mit dem Versenden des Manuskripts und der Suche nach einem passenden Verlag. Dies ist eine der schwersten Hürden, wenn man Schriftsteller werden möchte.
Welche Schriftsteller haben ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt?
Es gibt aber auch Schriftsteller, die ihre Leidenschaft fürs Schreiben erst später entdecken. Ein Beispiel ist Cornelia Funke. Auf ihrer Homepage verrät sie, dass sie als Kind Astronautin oder Pilotin werden wollte. So kam es, dass sie schon 35 war, als sie sich dem Schreiben zuwandte.
Wie stellst du dich als Schriftsteller zur Verfügung?
Als Schriftsteller stellst du dich und der Welt als Sandsack zur Verfügung. Du traust dich nach draußen und musst damit rechnen, dass Gegenwind herrschen wird. Menschen werden auf deine Texte einschlagen, wie auf einen Sandsack. Doch wenn du durchhältst, wird die Belohnung umso größer.
Wie überzeugen sie sich von der neuen Stelle?
Grundsätzlich werden Sie dann mit Ihrer Antwort überzeugen, wenn Sie von der neuen Stelle her argumentieren und mehrere Belege dafür nennen, warum Sie die oder der Richtige sind.
Was ist das wichtigste an den Anfang zu stellen?
Diesmal gilt es vielmehr darum, das Wichtigste an den Anfang zu stellen. Viele Bewerber begehen den Fehler, alles fein säuberlich aufzuzählen: Schule, Studium, berufliche Stationen. Und dann kommen noch ein paar Adjektive zur Anwendung wie „Ich bin teamfähig und sehr motiviert.“