Wie benutzt man einen MP3 Player?
Schließen Sie den MP3-Spieler an die USB-Schnittstelle des Computers an. Die meisten Player „melden“ sich dann korrekt beim Betriebssystem des Rechners – bei denen muss die mitgelieferte Software nicht installiert werden.
Auf welchem Gerät höre ich am besten ein Hörbuch?
Tatsächlich sind dies die meist genutzten Formen, Hörbücher abzuspielen. Doch Hörbücher sind auch als CD verfügbar, daher kannst du diese auch ganz einfach mit dem CD-Player abspielen.
Welcher mp3-Player für Hörbücher?
Schaut man sich unter spezialisierten Hörbuch-Apps für Android um, so stechen drei aus der Masse heraus: „MortPlayer“, „Smart AudioBook Player“ sowie „Listen AudioBook Player“.
Woher bekomme ich Musik auf meinen MP3-Player?
Einzelne Lieder als MP3-Datei kaufen
- Amazon MP3 Downloads. Zum Runterladen der MP3-Dateien auf Amazon benutzt man am besten den Amazon MP3-Downloader.
- iTunes. iTunes ist auf Apple-Geräten bereits installiert.
- MusicMonster.FM. Mit der Software von MusicMonster.FM kann man ganz einfach unbegrenzt Musik runterladen.
- Zeezee.
Wie groß ist die Reichweite des MP3-Players?
Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung gibt der Hersteller mit 10 Metern an. Der MP3-Player ist mit einem intelligenten Rauschunterdrückungs-Masterchip ausgestattet, der Rauschen und Schall von außen abschirmen kann.
Welche MP3-Player-Versionen gibt es?
Folgende Angebote für MP3-Player-Versionen sind typisch: MP3-Player 8 GB, MP3-Player 16 GB, MP3-Player 32 GB oder MP3-Player 64 GB. Letztlich gibt die Zahl mit der Einheit Gigabyte nur das Speichervermögen der jeweiligen Spieler an. Je größer der Speicher, desto mehr Musik können Sie auf die Geräte laden.
Welche Verbindungsmöglichkeiten gibt es zum MP3-Player?
Als Verbindungsmöglichkeiten des MP3-Players stehen ein USB-2.0-Anschluss und Bluetooth 5.0 zur Verfügung. Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung gibt der Hersteller mit 10 Metern an. Der MP3-Player ist mit einem intelligenten Rauschunterdrückungs-Masterchip ausgestattet, der Rauschen und Schall von außen abschirmen kann.
Was ist MP3-Player Testsieger?
Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 01/2009 einen MP3-Player Vergleich in 3 Kategorien durchgeführt. MP3-Player Testsieger bei den reinen Musikspielern wurde der Philips SA2840 mit der Note 2,4. Bei den Musik- und Videospielern war der Sony NWZ-A828 mit der Note 2,2 am besten.