Was ist Intel R HD Graphics 4600?
Die Intel HD Graphics 4600 (GT2) ist eine Prozessorgrafikkarte in den CPUs der Haswell-Generation. Je nach Prozessormodell wird die Intel HD Graphics 4600 unterschiedlich getaktet (1150 – 1350 MHz Maximaltakt) und kann auf einen unterschiedlich großen Cache zurückgreifen.
Wie viel GB hat die Intel HD Grafik?
Da die GPU keinen eigenen Speicher hat, kann sie auf bis zu 8 GB des Systemspeichers zugreifen. Wie beschrieben benutzt die Intel HD Graphics 500 die Gen9-Grafikengine, die auch in integrierten GPUs der Skylake- und Kaby Lake-Prozessoren zu finden ist.
Wie viel GB hat die Intel UHD Graphics?
Da der IGP nicht über eigenen VRAM verfügt, kann sie auf bis zu 64 GB des Systemspeichers zugreifen. Die Intel UHD Graphics 630 basiert auf der Gen9. 5-Grafikarchitektur, die bereits aus der 7. Generation Intel Core-Prozessoren namens Kaby Lake bekannt ist.
Wie gut ist Intel UHD Grafik?
Generell sind die Treiber von Nvidia und auch AMD etwas besser geeignet für Spiele und unterstützen neue Titel schneller. In unseren Tests ist die UHD Graphics daher am besten für Casual Spiele in niedrigen Detailstufen geeignet. Team Fortress 2, Farming Simulator 2017 oder auch Rocket League waren flüssig spielbar.
Wie viel GB hat die Intel UHD Graphics 620?
Generation vorgestellt und ist kein neues Modell, sondern eine umbenannte HD Graphics 620. Als solche verfügt sie weiterhin über 24 Execution Units (EUs) mit insgesamt 192 Arithmetic-Logic-Units (ALUs). Da sie nicht über einen dedizierten Speicher verfügt, kann sie auf bis zu 64 GB des Systemspeichers zugreifen.
Wie gut ist Intel UHD Grafik 620?
OpenGL. Beim OpenGL-Shading liefert die Intel UHD Graphics 620 ein erstaunlich gutes Ergebnis ab. Mit 59 fps kann sie sich deutlich von Nvidias Geforce 940MX im MSI CX62 7QL absetzen. Neben Anwendungen die auf die OpenGL-Schnittstelle setzen, profitieren hiervon natürlich auch auf OpenGL basierende Spiele.
Was ist UHD Grafik 620?
Die Intel UHD Graphics 620 (GT2) ist eine Prozessorgrafikkarte der 2017 vorgestellten Kaby-Lake-Refresh-Generation (8th Generation Core). Mangels eigenem Grafikspeicher oder eDRAM-Cache greift die HD Graphics 620 über das Interface des Prozessors auf den System-RAM zu (2x 64 Bit DDR3/DDR4). …
Welche Intel HD Graphics habe ich?
Intel HD Graphics (Ivy Bridge)
| HD Graphics P530 | 24 @ 0.35 – 1.05 GHz | 64/128 Bit |
|---|---|---|
| HD Graphics (Broadwell) | 12 @ 0.1 – 0.85 GHz | 64/128 Bit |
| HD Graphics 4200 | 20 @ 0.2 – 0.85 GHz | 64/128 Bit |
| HD Graphics (Skylake) | 12 @ 0.3 – 0.8 GHz | 64/128 Bit |
| HD Graphics 405 (Braswell) | 16 @ 0.32 – 0.7 GHz | 64/128 Bit |