Was kann man alles mit Audacity machen?
Audacity ist ein kostenloser Audio-Editor und Gratis-Tonstudio zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio-Dateien in allen gängigen Formaten. Audacity Audacity ist ein kostenloses Programm zur Audio-Bearbeitung und kommt mit den bekanntesten Audio-Formaten zurecht (MP3, Ogg/Vorbis, WAV, MIDI, AIFF).vor 4 Tagen
Welches Dateiformat für Audacity?
Audacity ist ein Audio-Editor, mit dem Audio-Signale aufgenommen und bearbeitet werden können. Das Gratis-Programm unterstützt dabei alle bekannten Audioformate (MP3, WAV, MIDI, AIFF, Ogg) und hat mehrere Tools zur Bearbeitung von Sounds integriert.
Wie kann ich mit Audacity aufnehmen?
Schaltet auf Audacity und drückt auf den Aufnahme-Button. Alternativ könnt ihr auch einfach die Taste [R] drücken. Wechselt nun zu der Anwendung, die ihr aufnehmen wollt und spielt hier den Ton ab. Um die Aufnahme zu stoppen, klickt ihr einfach auf den Stopp-Button oder drückt auf die [Leertaste].
Wieso kann ich bei Audacity nichts aufnehmen?
Häufig ist es in diesem Fall ausreichend, das Programm zu schließen und noch einmal zu öffnen. Denn Audacity erkennt das Mikrofon oder Headset nicht, wenn das Programm bereits geöffnet ist. In dem ersten Feld können Sie über das Auswahlmenü bestimmen, mit welcher Schnittstelle Audacity arbeiten soll.
Ist Audacity vertrauenswürdig?
Über die deutschsprachige Seite audacity.de wird eine mit möglicherweise unerwünschter Software versehene Variante des Windows-Installationsprogramms verbreitet. Die Seite wirkt auf den ersten Blick seriös und gehört laut Impressum zu einer auf Malta ansässigen Firma.
Warum Audacity?
Audacity ist eine freier Mehrspureditor für Windows, Mac und Linux. Audiodateien können auf beliebig vielen Spuren miteinander gemischt, mit Effekten versehen und bearbeitet (geschnitten, kopiert etc.) werden. Audacity kann man für das entsprechende Betriebssystem von den Audacityseiten auf Sourceforge herunterladen.
Wie kann ich von der Soundkarte aufnehmen?
Der Sound von Ihrem PC lässt sich ohne Zusatz-Software aufnehmen. Dafür gibt es das vorinstallierte Programm „Sprachrekorder“. Mit diesem Programm können Sie den Systemsound und die Stimme über Mikrofon aufnehmen. Öffnen Sie dafür das Windows Startmenü und suchen Sie nach Sprachrekorder.
Was heist Audacity?
Das englische Wort audacity bedeutet „Verwegenheit, Beherztheit“, wobei durch die identischen Anfangsbuchstaben zugleich auf Audio, lateinisch für „ich höre“, angespielt wird.