Was ist die wichtigste netzwerkkategorie?
Die wichtigste Aufteilung erfolgt in diese drei Kategorien: Daneben gibt es zwei weitere Netzwerktypen: die TAN ( Tiny Area Network ), identisch mit den LAN, aber weniger ausgedehnt (nur zwei bis drei Geräte), und die CAN ( Campus Area Network ), identisch mit den MAN, aberr mit einer maximalen Bandbreite zwischen allen LANs des Netzes.
Was sind die Mechanismen zur Organisation von Netzwerken?
Die Mechanismen zur Organisation von Netzwerken beziehen sich definitorisch auf die durch die Maschen gegebenen redundanten Verbindungen im Netzwerk, welche unterschiedliche Verbindungswege zulassen.
Was ist die Reichweite von Netzwerken?
Reichweite des Netzwerks Für die Reichweiten von Netzwerken haben sich folgende Unterscheidungsarten etabliert: Personal Area Network (PAN): Hiermit wird das Vernetzen von Geräten in einem engen Umfeld, etwa bis zu 10 Metern, bezeichnet. Beispiele dafür sind die Bluetooth-Technik oder der WiFi-Ad-Hoc-Service Airdrop von Apple.
Welche Eigenschaften sind für ein Netzwerk typisch?
Es weist auch die Eigenschaften auf, die für ein Netzwerk typisch sind – etwa Reziprozität, Interaktivität und Non-Linearität (Boehme-Neßler 2008, S. 593 ff.). Zunehmend entwickelt sich ein Verständnis dafür, dass das Recht deshalb ein „Unscharfes Recht“ ist.
Was ist die Vielfalt von Medien?
Die Vielfalt von Medien. Andere haben zwischen Primärmedien, Sekundärmedien und Tertiärmedien unterschieden (Pross 1972:127 – 262): Der ersten Gruppe werden die Formen des menschlichen Elementarkontaktes zugerechnet, also Gestik, Mimik, Laute, aber auch der Redner, der Demonstrant oder der Bote.
Was sind die bekanntesten Vertreter von Social Networks?
Die bekanntesten Vertreter von Social Networks sind in Deutschland Facebook, Google+ und die Netzwerke der VZ-Gruppe sowie regionale Communitys wie Lokalisten und Kwick!. Das Usenet, die frühe Form eines Forums, entstand bereits Ende der 1970er Jahre und ermöglichte den Austausch zu einer Reihe von Themen in sogenannten Newsgroups.
Welche Netzwerk-Arten gibt es?
Netzwerk-Arten 1 LAN (Local Area Network) 2 Ethernet 3 WLAN (Wireless Local Area Network) 4 MAN (Metropolitan Area Network) 5 PAN (Personal Area Network) 6 WAN (Wide Area Network) 7 DFÜ (Datenfernübertragung) 8 RAS (Remote Access Service) 9 VPN (Virtual Private Network) 10 Peer-to-Peer-Netzwerk
Welche Netzwerktypen unterschieden sich voneinander?
Netzwerktypen unterschieden sich zuächst durch ihre Art (privat oder öffentlich), durch ihre Größe (Anzahl der Geräte), durch ihre Datenübertragunsgeschwindigkeit sowie durch ihre Ausdehnung. Private Netzwerke sind Netze, die derselben Organisation angehören. Die wichtigste Aufteilung erfolgt in diese drei Kategorien: LAN (Local Area Network)
Was ist eine Netzwerktopologie?
Netzwerktopologie befasst sich mit der Anordnung der einzelnen Elemente innerhalb eines Netzwerks. Wie ein Netzwerkdiagramm kann auch Netzwerktopologie entweder die physischen oder logischen Aspekte eines Netzwerks beschreiben. Logische Topologie wird auch als „Signaltopologie“ bezeichnet.
Was versteht man unter einem Netzwerk?
Unter einem Netzwerk versteht man die Verbindung selbständiger Compter zum Zwecke des Datenaustauschs. Dabei gibt es verschiedene Typen, die in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen.