Was ist ein LC Kabel?
EINFÜHRUNG: Lichtwellenleiter-Steckverbinder sind in jedem optischen Netzwerk unerlässlich, da der Hauptzweck dieser Steckverbinder darin besteht, eine präzise, genaue und stabile Verbindung am Ende der Faser zu erreichen.
Was ist ein Lichtwellenleiterkabel?
Lichtwellenleiter (LWL), oder Lichtleitkabel (LLK) sind aus Lichtleitern bestehende und teilweise mit Steckverbindern konfektionierte Kabel und Leitungen zur Übertragung von Licht. Das Licht wird dabei in Fasern aus Quarzglas oder Kunststoff (polymere optische Faser) geführt.
Welche Glasfaser gibt es?
Heute existieren drei Hauptgrößen, die für die Datenkommunikation genutzt werden: 50/125, 62,5/125 und 8,3/125. Die Multimode-Glasfaserkabel mit 50/125 und 62,5/125 Mikrometer sind die gebräuchlichsten Typen in Datennetzwerken.
Was ist der Hauptunterschied zwischen Simplex und Vollduplex?
Der Hauptunterschied zwischen Simplex, Halbduplex und Vollduplex besteht darin, dass in einem Simplex- Übertragungsmodus die Kommunikation unidirektional ist, wohingegen im Halbduplex- Übertragungsmodus die Kommunikation zwei direktional ist, der Kanal jedoch abwechselnd von den beiden verbundenen genutzt wird Gerät.
Was ist eine Simplex-Schaltung?
Nach der ITU-T-Definition ist eine Simplex-Schaltung eine, bei der Signale jeweils nur in eine Richtung fließen können. Ein Ende ist der Sender, das andere der Empfänger und das ist nicht umkehrbar. Im Gegensatz dazu verwendet das Vollduplex-System zwei Fasern zur Kommunikation.
Wie funktioniert das Simplex-Übertragungsmodus?
In einem Simplex-Übertragungsmodus erfolgt die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger nur in eine Richtung. Das heißt, nur der Sender kann die Daten übertragen, und der Empfänger kann nur die Daten empfangen. Der Empfänger kann nicht umgekehrt zum Absender antworten.
Was ist ein Halbduplex-Übertragungsmodus?
In einem Halbduplex-Übertragungsmodus findet die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger in beide Richtungen statt, jedoch eine nach der anderen. Der Sender und der Empfänger können die Informationen senden und empfangen, es darf jedoch jeweils nur einer senden.